Beiträge

Zu BEsuch bei Elis Wismar GbR

ELIS Wismar: Ein preisgekröntes Unternehmen und wichtiger Partner für unser Internationalisierungsprojekt

Kürzlich waren wir zu Besuch bei ELIS Wismar, um über unsere weitere Zusammenarbeit zu sprechen und unser Internationalisierungsprojekt vorzustellen. Dabei hatten wir nicht nur die Gelegenheit, tiefere Einblicke in die einzelnen Arbeitsbereiche der modernen Wäscherei zu gewinnen, sondern auch zu erleben, wie gelebte Integration in der Praxis aussieht!

Ein Vorbild für Vielfalt und Integration

Mit 168 Mitarbeitenden aus 14 Nationen ist ELIS Wismar ein echtes Vorzeigebeispiel für eine offene, diverse und zukunftsorientierte Arbeitskultur. Für sein Engagement in der Integration internationaler Fachkräfte wurde das Unternehmen bereits ausgezeichnet!

Kein Wunder also, dass sich im vergangenen Jahr die Staatsministerin im Bundeskanzleramt, Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, persönlich ein Bild von dieser vorbildlichen Unternehmenskultur machte.

Besonders beeindruckend: ELIS fördert aktiv die sprachliche und berufliche Weiterentwicklung seiner internationalen Mitarbeitenden!
✅ Berufssprachkurse direkt vor oder nach der Schicht
✅ Gezielte interne Schulungen & Aufstiegsmöglichkeiten
✅ Ziel, künftig eigene Fachkräfte auszubilden

Diese Strukturen und Erfahrungen machen ELIS Wismar zu einem wichtigen Partner für unser Internationalisierungsprojekt.

Starke Zusammenarbeit für eine internationale Zukunft

Mit unserem neuen Projekt möchten wir internationale Fachkräfte noch besser in Unternehmen der Region integrieren. ELIS Wismar zeigt, wie es erfolgreich funktionieren kann:

💡 Integration fängt bei der Sprache an: ELIS organisiert mit Unterstützung des Berufsfortbildungswerks (bfw) regelmäßige Berufssprachkurse – direkt am Arbeitsplatz und gefördert von der Agentur für Arbeit.

💡 Karriere statt Übergangslösung: ELIS setzt darauf, Mitarbeitende langfristig zu fördern und bietet gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten an.

💡 Gelebte Willkommenskultur: Der familiäre Umgang, die Unterstützung bei der Einarbeitung und das starke Teamgefühl machen ELIS Wismar zu einem attraktiven Arbeitgeber für internationale Fachkräfte.

Offene Stellen bei ELIS Wismar

🔹 Kundenserviceleiter*in (m/w/d) mit BWL- oder Logistik-Studium
🔹 Mitarbeiter*in im Kundeninnendienst (m/w/d) mit Erfahrung im Groß- oder Einzelhandel, Durchsetzungsvermögen und Weitblick

In der Produktion sind aktuell alle Stellen besetzt – dank einer neuen Waschstraße, die für mehr Effizienz sorgt.

Gemeinsam für eine vielfältige Region!

ELIS Wismar lebt vor, wie Integration und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen. Mit seinem Engagement unterstützt das Unternehmen unser Internationalisierungsprojekt, um internationale Fachkräfte nachhaltig in den Arbeitsmarkt einzubinden.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit – für eine vielfältige, zukunftsfähige Region!

📩 Interesse an einer Karriere bei ELIS? Mehr Infos gibt’s hier:
🔗 www.elis.com/de

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern für die Dauer von zwei Jahren aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

ESF Logo

Krebs Unternehmensgruppe

 

Die Krebs Korrosionsschutz GmbH, eines der 15 Unternehmen innerhalb der Krebs Unternehmensgruppe, ist neuer Partner im Welcome Service Center Nordwestmecklenburg! Mit einem Standort in Wismar und weiteren Niederlassungen setzt das Unternehmen auf nachhaltige Fachkräftegewinnung und langfristige Mitarbeiterbindung.

 

Fachkräfte aus der Region und der Welt

Die Krebs Korrosionsschutz GmbH verbindet 75-jährige Tradition mit Offenheit für neue Talente – sowohl aus der Region als auch international. Stefan Schröder, Geschäftsführer des Standortes Wismar, setzt auf eine vielseitige Belegschaft. Während viele seiner Mitarbeitenden aus der Umgebung stammen, stellt das Unternehmen zunehmend auch Fachkräfte aus dem Ausland ein.

Besonders vietnamesische Fachkräfte liegen ihm am Herzen – vielleicht, weil er selbst während seiner ersten Schritte in der Firma viel von seinen vietnamesischen Lehrmeistern gelernt hat. Diese Erfahrung prägt bis heute seine wertschätzende Haltung gegenüber internationalen Fachkräften.

Für die Rekrutierung arbeitet die Krebs Korrosionsschutz GmbH mit der vietnamesischen Agentur HHD zusammen, die Fachkräfte aus der Gastronomie- und Hotelleriebranche sowie dem technischen Bereich vermittelt. Zwei vietnamesische Elektroingenieure sind bereits Teil des Teams, und weitere Fachkräfte – darunter fünf neue Lehrlinge für den Beruf des Verfahrensmechanikers für Beschichtungstechnik – folgen in Kürze.

 

Was macht die Krebs Korrosionsschutz GmbH als Teil der Krebs Unternehmensgruppe?

Die Krebs Unternehmensgruppe ist ein One-Stop-Shop, der sich mit einem breiten Leistungsspektrum um alle Belange der Kunden On- und Offshore kümmert:

  • Korrosionsschutz
  • Schwerlastlogistik auf der Straße, in Werften, bei Monopile-Herstellern und vielerorts mehr
  • Industriedienstleistungen
  • Instandhaltung
  • Gerüstbau
  • Rückbau von Brücken, Windenergieanlagen und havarierten Schiffen
  • Ingenieurdienstleistungen
  • GU-Projekte

Der Standort Wismar spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen – mit modernster Technik und einem Team aus erfahrenen Fachkräften. Auch die Offshore-Branche ist ein wichtiger Bereich: Hier werden Lösungen für extreme Bedingungen auf See entwickelt.

Hands-on-Mentalität und enge Mitarbeiterbindung

Stefan Schröder ist bekannt für seine bodenständige und praxisnahe Führung. Er setzt auf eine Hands-on-Mentalität und pflegt einen engen Kontakt zu seinem Team. Ob in der Werkstatt oder auf Offshore-Plattformen – er ist oft selbst vor Ort, hört zu und packt mit an.

Diese direkte Art der Führung kommt gut an: Viele Mitarbeitende sind dem Unternehmen seit Jahrzehnten treu.

 

Offene Stellen am Standort Wismar

Aktuell sucht die Krebs Unternehmensgruppe für den Standort Wismar engagierte Fachkräfte in folgenden Bereichen:
✅ Kranfahrer (m/w/d)
✅ Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d)
🚛 LKW-Fahrer
📋 Projektmanager
🔍 Qualitätssicherung
🎨 Lackierer
…und viele weitere spannende Positionen!

 

📩 Kontakt für Bewerbungen: info@krebsgruppe.de
📞 Telefon: [040 7566330]

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Gemeinsam für eine starke Region

Wir freuen uns, die Krebs Korrosionsschutz GmbH als neuen Partner im Welcome Service Center NWM begrüßen zu dürfen! Unser gemeinsames Ziel ist es, Unternehmen und Fachkräfte – ob lokal oder international – erfolgreich zusammenzubringen.

Mit unserem neuen internationalen Projekt begleiten wir Unternehmen gezielt beim Onboarding internationaler Fachkräfte und unterstützen sie bei der Integration in die Region.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Krebs und darauf, gemeinsam eine starke Zukunft für die Fachkräfte in Nordwestmecklenburg zu gestalten!

 

 

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern für die Dauer von zwei Jahren aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

ESF Logo