WSC Canva Workshop für Unternehmen in NWM

Kreatives Gestalten leicht gemacht! – Erster Praxis-Workshop zur einfachen Design-Erstellung

Unternehmen in Nordwestmecklenburg stehen täglich vor der Herausforderung, ansprechende Grafiken für Social Media, Marketing oder interne Präsentationen zu erstellen. Mit Canva gibt es eine einfache Lösung – und das ganz ohne Design-Vorkenntnisse! Deshalb laden wir Sie am 26. März 2025 zu unserem ersten Canva-Workshop ein, in dem wir Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen des Tools zeigen und Ihnen den Einstieg ins kreative Gestalten erleichtern.

 

Was erwartet Sie im Workshop?

Canva ist ein benutzerfreundliches Grafikdesign-Tool, mit dem Sie professionelle Stellenausschreibungen, Social-Media-Posts, Flyer oder Präsentationen in wenigen Minuten erstellen können. In unserem Grundlagen-Workshop lernen Sie die wichtigsten Funktionen kennen und setzen direkt erste Designs um.

✅ Canva einrichten: Überblick über Funktionen und erste Schritte

✅ Vorlagen nutzen & individuell anpassen: Schnell und einfach zu professionellen Ergebnissen

✅ Tipps & Tricks für ansprechende Designs: Farben, Schriftarten & Layouts gezielt einsetzen

✅ Praxisbeispiele für Unternehmen: Gestaltung von Social-Media-Posts, Flyern oder Präsentationen

 

Von uns für euch – Praxisnah & unkompliziert 

Dieser Workshop richtet sich an alle, die Canva bisher noch nicht oder kaum genutzt haben. Wir haben uns intensiv mit dem Tool auseinandergesetzt, nutzen es regelmäßig und möchten unser Wissen ganz unbefangen mit unseren lokalen Unternehmen teilen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, Canva einfach und effizient für den eigenen Arbeitsalltag einzusetzen.

 

Gut zu wissen:

Dieser Grundlagen-Workshop bildet den Auftakt einer Reihe von Canva-Workshops, in denen wir später vertiefend auf Stellenanzeigen, Social-Media-Posts und Präsentationen eingehen werden.

 

 Veranstaltungsdetails

📅 Datum: 26. März 2025

🕙 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (anschließend 30-minütige Fragerunde)

💻 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)

💲 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

 

Jetzt anmelden! 

Sichern Sie sich Ihren Platz bis zum 24. März 2025: 

📩 E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de 

📞 Telefon: 03841-30409842 

 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Canva kennenzulernen und kreativ für Ihr Unternehmen einzusetzen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Firmenbesichtigung für Fachkräfte bei EUROIMMUN

Unsere Firmenbesichtigung für interessierte Fachkräfte bei EUROIMMUN kam gut an

In Kooperation mit der EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG  organisierte das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg eine weitere erfolgreiche Firmenbesichtigung, die auf großes Interesse stieß. 20 Fachkräfte erhielten die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen. Ihre beruflichen Hintergründe und Interessen wurden gezielt auf die Bereiche Verpackung & Versand, Produktion, Verwaltung, Labortechnik und technische Fachbereiche abgestimmt, um einen möglichst passgenauen Einblick zu ermöglichen.

Einblicke, Austausch und eine herzliche Atmosphäre

EUROIMMUN bereitete den Teilnehmenden einen besonders einladenden Empfang. Neben einer übersichtlichen Präsentation der Arbeitsbereiche sorgten auch kleine Aufmerksamkeiten sowie ein reichhaltiges Angebot an Snacks und Getränken für eine angenehme Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war, dass diesmal Mitarbeiter aus den Fachabteilungen direkt aus ihrem Arbeitsalltag berichteten. So konnten die Teilnehmenden realistische Einblicke in die Abläufe und Anforderungen der verschiedenen Abteilungen gewinnen.

Erste Erfolge: Mehrere Einstellungen in Aussicht

Die Veranstaltung zeigte bereits Wirkung: Mehrere Teilnehmende hatten bereits vor Ort Ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht und haben gute Chancen, den nächsten Schritt des Auswahlverfahrens zu durchlaufen. „Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Veranstaltungen sind. Sie bieten nicht nur Einblicke in führende Unternehmen unserer Region, sondern auch direkte Kontaktmöglichkeiten, die oft zu weiteren Karriereschritten führen“, berichtet Susann Malchow vom Welcome Service Center.

Da sowohl die Teilnehmenden als auch das Unternehmen einen positiven Eindruck voneinander gewinnen konnten, sind wir gespannt, welche beruflichen Chancen sich in den kommenden Wochen daraus ergeben. Wir freuen uns darauf, den weiteren Verlauf zu verfolgen und drücken allen Beteiligten die Daumen! 😊

Hier geht’s zu freien Stellen bei EUROIMMUN: EUROIMMUN Jobbörse | Sichere Jobs mit Perspektive

🌍 Mehr Infos zu unseren Firmenbesuchen: www.willkommen-nwm.de
📧 Kontakt: s.malchow@nordwestmecklenburg.de | 📞 03841 3040 9842

 

Digitales Jobportal Nordwestmecklenburg: Über 16.000 Besucherinnen und Besucher in sechs Wochen

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachkräfte, Rückkehrerinnen und Jobsuchende angezogen. Vom 21. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 nutzten über 16.000 Besucherinnen die Plattform, um sich über die beruflichen Möglichkeiten in der Region zu informieren. Damit bleibt das Interesse an Nordwestmecklenburg als Arbeits- und Lebensstandort ungebrochen hoch.

Große Auswahl an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen

Auf www.ichwillindieheimat.de waren rund 250 Stellenangebote von über 50 Unternehmen aus Nordwestmecklenburg online. Besonders gefragt waren in diesem Jahr Tätigkeiten im Büro- und Verwaltungsbereich, darunter Bürosachbearbeitung, Fachgebietsleitung in der Landkreisverwaltung, Personalentwicklung, Fahrerstellen sowie Positionen im öffentlichen Dienst.

Digitale Jobmesse mit hoher Reichweite

Das digitale Jobportal ersetzt den traditionellen Rückkehrertag und bietet den Vorteil, über mehrere Wochen hinweg aktiv zu sein. Besonders über die Feiertage nutzten viele Menschen, die ihre Familien besuchten, die Gelegenheit, sich über Arbeitsmöglichkeiten in ihrer Heimat zu informieren. Durch die digitale Lösung konnten auch Interessierte außerhalb der Region auf die Stellenangebote zugreifen.

Beratungsangebote stark nachgefragt

Neben der Stellensuche wurde das Beratungsangebot des Welcome Service Centers intensiv genutzt. Viele Interessierte holten sich persönliche Unterstützung zu Themen wie Jobsuche, Bewerbung, Wohnungssuche und Kinderbetreuung, um ihren Neustart in Nordwestmecklenburg vorzubereiten. Die hohe Nachfrage führte 2024 zu einem neuen Rekord bei Fachkräfteberatungen.

Fortsetzung des digitalen Jobportals in 2025/2026

Die erfolgreiche Resonanz zeigt, dass sich das digitale Jobportal als wertvolle Anlaufstelle für Jobsuchende etabliert hat und eine nachhaltige Alternative zur klassischen Jobmesse bietet. Auch für die Jahre 2025 und 2026 wird das Jobportal fortgesetzt, um noch mehr Menschen eine berufliche Perspektive in Nordwestmecklenburg zu eröffnen.

Firmenbesuch bei EUROIMMUN: Jetzt Karrierechancen entdecken!

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg (WSC) lädt am 27. Februar 2025 von 17:00 bis 19:00 Uhr erneut zu einem Firmenbesuch bei EUROIMMUN in Dassow ein. Die Veranstaltung bietet eine ideale Gelegenheit, das Unternehmen kennenzulernen, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und direkt mit dem Recruiting-Team ins Gespräch zu kommen.

Warum teilnehmen?

EUROIMMUN ist einer der führenden Hersteller medizinischer Labordiagnostik und beschäftigt über 3.500 Mitarbeitende in 17 Ländern. Das Unternehmen bietet vielseitige Jobmöglichkeiten für Fachkräfte sowie Quereinsteiger*innen, insbesondere in den Bereichen Labor, Informatik, Technik, Produktion und Versand.

Das erwartet die Teilnehmenden:

Betriebsbesichtigung – Ein Blick hinter die Kulissen der Produktion und moderner Arbeitsbereiche.
Karriereberatung – Individuelle Gespräche mit dem Recruiting-Team vor Ort.
Networking – Austausch mit Mitarbeitenden in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Getränken.

Anmeldung mit Lebenslauf und Interessensangabe

Die Anmeldung erfolgt zunächst als Teilnahmeanfrage und ist bis zum 15. Februar 2025 per E-Mail an s.malchow@nordwestmecklenburg.de möglich.

Nach Prüfung der Anfrage erhalten die Interessierten eine Bestätigung, ob ein Platz verfügbar ist. Um die Beratung und den Rundgang optimal anpassen zu können, wird empfohlen, direkt einen Lebenslauf sowie eine Angabe zum gewünschten Einsatzbereich (z. B. Labor, Versand, IT oder Produktion) beizufügen.

Mehr Informationen & Stellenangebote

Aktuelle Jobangebote von EUROIMMUN gibt es unter:
➡ www.euroimmun.de/de/karriere/jobboerse

Fragen? Wir helfen gerne weiter!

Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
📧 s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 03841 3040 9842
🌍 www.willkommen-nwm.de

Nutzen Sie die Chance, EUROIMMUN kennenzulernen und Ihre Karriere in der Medizintechnik zu starten!

dEIN jOB AM mEER - jOBPORTAL wELCOME sERVICE cENTER 2024

Bereits viele Interessierte auf dem digitalen Jobportal Nordwestmecklenburg

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg ist seit dem 21. Dezember 2024 online und hat bereits über 8.000 Besucher*innen angezogen. Die Plattform bietet eine einmalige Gelegenheit für Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Quereinsteigerinnen sowie Auszubildende, die auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind.

Mit über 200 Stellenangeboten aus mehr als 50 Unternehmen spiegelt das Portal die Vielfalt der Arbeitswelt in Nordwestmecklenburg wider: von Pflegeberufen über Handwerk und Industrie bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten und Ausbildungsplätzen. Die Plattform richtet sich an eine breite Zielgruppe und bietet Chancen sowohl für Berufserfahrene als auch für Menschen, die einen Quereinstieg wagen möchten.

Ideale Möglichkeit über die Feiertage

Über die Feiertage haben viele Rückkehrerinnen und Pendlerinnen die Gelegenheit genutzt, sich über Karrieremöglichkeiten in Nordwestmecklenburg zu informieren. Das Portal ist besonders attraktiv für alle, die berufliche Pläne für einen Neustart in einer der schönsten Regionen Deutschlands schmieden möchten.

Attraktive Voraussetzungen für Bewerber*innen

Um die Qualität der Jobangebote zu sichern, gibt es klare Mindestanforderungen:

  • Bruttojahresgehalt von mindestens 36.000 Euro (für unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit)
  • Ausbildungsplätze für junge Talente und Berufseinsteiger*innen

Die Angebote decken verschiedene Branchen und Berufsfelder ab und bieten somit Optionen für unterschiedlichste Qualifikationen und Interessen.

Jobportal noch bis zum 31. Januar 2025 verfügbar

Das digitale Jobportal ersetzt den traditionellen Rückkehrertag und bleibt noch bis zum 31. Januar 2025 online. Es bietet den Vorteil, über mehrere Wochen hinweg erreichbar zu sein, und ist eine zentrale Plattform, um den Landkreis Nordwestmecklenburg als lebenswerte Region mit zahlreichen beruflichen Perspektiven zu präsentieren.

Besucher*innen können sich bequem von zu Hause aus informieren und passende Jobangebote direkt entdecken. Unternehmen profitieren gleichzeitig von einer reichweitenstarken Plattform, die Fachkräfte und Interessierte aus der Region und darüber hinaus anspricht.

Entdecken Sie jetzt die Karrieremöglichkeiten in Nordwestmecklenburg unter www.ichwillindieheimat.de.

Workshop Chat GPT - 30 Minuten - online - kostenlos

„ChatGPT live erleben – Teil 3: Interaktiver Workshop für Unternehmen“

Am 29. Januar 2025 lädt das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg Unternehmen zum dritten ChatGPT-Workshop ein. Nach den erfolgreichen ersten beiden Veranstaltungen steht diesmal die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Der interaktive Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ChatGPT in ihren Berufsalltag integrieren oder ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen möchten.

Was erwartet Sie im Workshop?

Unter dem Motto „ChatGPT live erleben – Schritt für Schritt gemeinsam anwenden“ zeigen wir Ihnen direkt am Bildschirm, wie Sie:

  • 🛠️ ChatGPT einrichten, angepasst an Ihre individuellen Anforderungen
  • ✍️ Prompts gezielt formulieren und optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen
  • 💡 Praxisanwendungen für den Berufsalltag nutzen, z. B. für Texte, Stellenanzeigen oder E-Mails

Das Besondere: Wir führen die Schritte live vor und erklären alles Stück für Stück. Teilnehmer können aktiv mitmachen und die Tipps direkt ausprobieren. Unser Ziel ist es, Ihnen ganz unkompliziert und unbefangen zu zeigen, wie ChatGPT sinnvoll eingesetzt werden kann – von uns für Sie.

Details zur Veranstaltung

  • 📅 Datum: 29. Januar 2025
  • 🕙 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (inkl. optionaler 30 Minuten für Fragen & Austausch)
  • 💻 Ort: Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet)
  • 💲 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz bis zum 27. Januar 2025. Melden Sie sich einfach bei:
✉️ E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-30409842

Warum teilnehmen?
Egal, ob Sie noch nie mit ChatGPT gearbeitet haben oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – dieser Workshop bietet praktische Einblicke, die leicht verständlich und direkt anwendbar sind.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Möglichkeiten von ChatGPT zu entdecken, Prozesse zu vereinfachen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Jobportal Nordwestmecklenburg

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg: Bald geht’s los!

Ab dem 21. Dezember 2024 ist es soweit: Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg geht online und bietet wieder zahlreiche berufliche Perspektiven für Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Pendlerinnen und Quereinsteiger*innen.

Schon jetzt möchten wir uns ganz herzlich bei den Unternehmen aus Nordwestmecklenburg bedanken! Dank ihrer großartigen Beteiligung sind bereits viele spannende Stellenangebote eingegangen, die das breite Spektrum der beruflichen Möglichkeiten in unserer Region widerspiegeln. Vom Handwerk über die Pflege bis hin zu innovativen Technologien ist für jeden etwas dabei – sei es für erfahrene Fachkräfte oder Menschen, die einen Neustart wagen möchten.

Jetzt noch letzte Stellen einreichen!

Unternehmen, die noch offene Stellen einreichen möchten, haben bis Ende dieser Woche Zeit, ihre Anzeigen kostenfrei auf das Portal zu bringen. Alle Infos dazu finden Sie unter https://www.wfg-nwm.de/welcome-service-center/rueckkehrertag-jobportal/.

Was benötigen wir?

Das erwartet Fachkräfte und Interessierte

Das Jobportal bietet:

  • Über 200 Stellenangebote aus verschiedenen Branchen
  • Attraktive Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten mit einem Mindestgehalt von 36.000 € brutto (Voll- oder Teilzeitstellen)
  • Auch Quereinsteiger*innen und Auszubildende finden passende Angebote

Von 21. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich in Ruhe über die Stellenangebote zu informieren und den nächsten beruflichen Schritt zu planen – und das ganz bequem online.

Gemeinsam für Nordwestmecklenburg

Mit dem digitalen Jobportal schaffen wir nicht nur berufliche Chancen, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Fachkräften. Unser Ziel: Nordwestmecklenburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort sichtbar zu machen.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen, die uns bereits ihr Vertrauen schenken und mit ihren Stellenanzeigen das Jobportal bereichern. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start und darauf, viele Menschen für unsere Region zu begeistern!

Stadtfest Grevesmühlen 2025

Neues Angebot für Gewerbe und Handwerk auf dem Stadtfest 2025 Grevesmühlen

Zum kommenden Stadtfest wird es am Samstag, 21. Juni 2025 erstmalig eine Gewerbe- und Handwerkermeile in Grevesmühlen geben. Auf dieser können Handwerksbetriebe und Gewerbetreibende aus Grevesmühlen und der nahen Umgebung sich und ihr Handwerk präsentieren und den Festbesuchern verschiedene Programmpunkte aus ihrem Metier bieten.

Von spannenden Firmenpräsentationen zu interessanten Mitmach- und Bastelaktionen für Kinder bis hin zur proaktiven Nachwuchs-Akquise – die Meile bietet den teilnehmenden Betrieben viele Gestaltungsmöglichkeiten. Mit einer Präsentationsfläche auf der Wismarschen Straße sind die Aussteller im Festgebiet mitten im Geschehen und nah an den zahlreichen Gästen des Events. Anmeldungen sind ab 01.12.2024 möglich. Alle Informationen zur Handwerkermeile, zur Anmeldung und den Teilnahmebedingungen gibt es online unter https://www.grevesmuehlen.de/wirtschaft/handwerkermeile.html

👉 Termin: Samstag, 21.06.2025, 11 – 16 Uhr
👉 Ort: Wismarsche Straße, Grevesmühlen
👉 Teilnahme: Betriebe aus Grevesmühlen, den Amtsbereichen und Umgebung
👉 Anmeldung: 01.12.2024 bis 02.06.2025
👉 Kosten: 40,00 € – 80,00 € (je nach Standgröße)

Die Gewerbe- und Handwerkermeile Grevesmühlen ist eine Gemeinschaftsaktion des Gewerbevereins Grevesmühlen e.V., der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH, Grevesmühlen erleben und der Stadt Grevesmühlen.

_______________________________________

Kontakt
Stadt Grevesmühlen, Stadtmarketing
Rathausplatz 1, 23936 Grevesmühlen

Telefon: 03881 723-0
E-Mail: stadtmarketing@grevesmuehlen.de

Offene Stellen Nordwestmecklenburg

Jetzt offene Stellen für das digitale Jobportal einreichen: Nordwestmecklenburg sucht Fachkräfte!

Kostenfreier Service des Welcome Service Centers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg

Der anhaltende Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Nordwestmecklenburg. Um dem entgegenzuwirken, starten wir auch in diesem Jahr wieder unser digitales Jobportal – eine kostenfreie Plattform, um Stellenangebote gezielt an qualifizierte Fachkräfte und Rückkehrer*innen zu vermitteln.

Vom 21. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 ist das Jobportal unter www.ichwillindieheimat.de online. Unternehmen aus Nordwestmecklenburg können ihre Stellenanzeigen noch bis zum 15. Dezember 2024 einreichen. Senden Sie Ihre Anzeigen im PDF-Format (A4) mit Firmenlogo einfach an s.malchow@nordwestmecklenburg.de.

Welche Stellen werden veröffentlicht?

Um attraktive Angebote für Bewerber*innen zu gewährleisten, nehmen wir Stellenanzeigen auf, die:

  • ein Mindestjahreseinkommen von 36.000 Euro (brutto) bieten,
  • in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung ausgeschrieben sind,
  • oder Ausbildungsplätze darstellen, die jungen Talenten eine Perspektive bieten.

Warum das Jobportal nutzen?

Das digitale Jobportal ermöglicht es Unternehmen, ihre offenen Stellen nicht nur regional, sondern deutschlandweit und international sichtbar zu machen. Mit einer gezielten Promotion über Social Media, Rundfunk und Printmedien maximieren wir die Reichweite und sprechen qualifizierte Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Pendlerinnen sowie Interessierte direkt an.

Ihre Chance:

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service und bringen Sie Ihre Stellenangebote in den Fokus der richtigen Zielgruppe! Gemeinsam können wir Nordwestmecklenburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort weiter stärken.


 

 

Am 27. November 2024 lädt das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg Unternehmen zum zweiten ChatGPT-Workshop ein, um tiefer in die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz für die Textarbeit einzutauchen. Nach dem erfolgreichen Auftakt im ersten Workshop steht diese Session unter dem Motto „ChatGPT Teil 2: Best Practices und praktische Anwendungen“.

Workshop-Schwerpunkte

Dieser Follow-Up Workshop richtet sich an Unternehmen aller Branchen und Größen, die ChatGPT gezielt für ihre Arbeitsabläufe nutzen möchten, um effizienter zu arbeiten und Zeit zu sparen. Im Fokus stehen folgende Themen:

Optimale Grundeinstellungen für ChatGPT: Erfahren Sie, wie die Konfiguration von ChatGPT auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten.
Best Practice-Beispiele für den Berufsalltag: Praxisnah und direkt umsetzbar – lernen Sie, wie KI im Arbeitsalltag eingesetzt werden kann, von der Texterstellung bis zur Prozessoptimierung.
Fragen und individuelle Beratung: Offene Fragen aus dem ersten Workshop werden aufgegriffen und gemeinsam mit unserem Referenten Manuel Haase von Click Solutions aus Wismar beantwortet. Herr Haase bringt umfassendes Praxiswissen mit und erläutert konkrete Beispiele für den KI-Einsatz.
Interaktive Avatare und Personalisierung: Erleben Sie, wie Sie durch den Einsatz von Avataren die Nutzung von ChatGPT weiter individualisieren können.

Ablauf und Anmeldung

Der Workshop dauert offiziell von 10:00 bis 10:30 Uhr. Anschließend bieten wir eine zusätzliche halbe Stunde für individuelle Fragen und Austausch mit dem Referenten und dem Team des Welcome Service Centers an. So können Teilnehmer spezifische Anliegen direkt besprechen und wertvolle Tipps zur Optimierung ihrer Textarbeit erhalten. So können Teilnehmer*innen spezifische Anliegen direkt besprechen und wertvolle Tipps zur Optimierung ihrer Textarbeit erhalten.

Veranstaltungsdetails:

Datum: 27. November 2024
Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (30 Minuten optionale Fragen & Austausch)
Ort: Online (Teilnahme-Link wird nach Anmeldung versendet)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis zum 25. November 2024 bei Suse Malchow an:
– E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
– Telefon: 03841-30409842

 

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse zur effizienten Nutzung von KI im Berufsalltag zu erweitern und ChatGPT noch produktiver in Ihre Arbeitsabläufe zu integrieren.