30 Jahre System.de

system.de feiert 30-jähriges Jubiläum und wächst weiter durch die Fusion mit Springboard Network

system.de – System & Project GmbH, ein führendes IT-Unternehmen mit Filialen in Berlin, Hamburg und Wismar, feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das namhafte Kunden wie GEMA, HelloFresh, das Deutsche Rentenwerk und viele weitere Firmen als Kunden hat, hat sich in den letzten drei Jahrzehnten rund um die Planung und das Management komplexer ITK-Infrastrukturen einen Namen gemacht. Dazu gehören Netzwerk-Consulting, Managed-Services-Lösungen sowie die Implementierung und Betreuung von Netzwerk und Sicherheit.

Das Jubiläum wurde am 8. November 2024 mit einer großen Feier über den Dächern Berlins begangen. Dieses besondere Event war eine Zeitreise und markierte nicht nur den Rückblick auf die Erfolge der vergangenen 30 Jahre, sondern zeigte auch einen spannenden Ausblick in eine Zukunft mit künstlicher Intelligenz (KI), welche in der täglichen Arbeit eine immer wichtigere Rolle spielt.

 Erst kürzlich hat system.de im Rahmen einer strategischen Expansion mit dem internationalen IT-Dienstleister Springboard Network fusioniert, einer Gruppe führender europäischer Unternehmen, die gemeinsam Innovationen durch sichere Netzwerklösungen und Digitale Dienstleistungen in ganz Europa vorantreiben.

Diese Partnerschaft stärkt system.de als Teil der europäischen Wachstumsstrategie von Springboard und eröffnet neue Möglichkeiten für den deutschen und europäischen Markt.

Auf der Jubiläumsfeier erfolgte auch die offizielle Markenvorstellung „system.de part of springboardnetwork“, um zu verdeutlichen, dass system.de nun Bestandteil der Springboard Network Gruppe ist.

 Peter Schulte, CEO von system.de, zeigt sich begeistert über diese Zusammenarbeit und Fusion: „Seit unserer Weiterentwicklung zum Managed Service Provider haben wir kontinuierlich neue Wege eingeschlagen, um kritische Netzwerkprojekte zu planen, zu liefern und zu steuern. Die Fusion mit Springboard Network ermöglicht es uns, uns mit bewährten europäischen Cisco Goldpartnern (Cisco Systems, Inc. ist ein US-amerikanisches Unternehmen aus der Telekommunikationsbranche – Anm. d. Red.) wie Avit, Wingmen und Friday Networks optimal zu ergänzen. Besonders stolz sind wir darauf, unsere Schulungen und Zertifizierungen über die Cisco Net Academy auf Gruppenebene weiter auszubauen.“

 Standort Wismar – IT-Expertise mit Meerblick

 Besonders stolz ist system.de auf seine Filiale in Wismar, die direkt am Hafen liegt und den Mitarbeitenden einen direkten Blick auf das Meer bietet. Das (noch) kleine Team von Mitarbeiter*innen arbeitet vor Ort, dabei sind die Aufgabengebiete vielfältig und reichen vom gezielten Consulting der Fachabteilungen, über qualifizierte Systemaudits, bis hin zur aktiven Unterstützung des IT-Betriebs.

Die besondere Lage, gepaart mit hochmoderner Technik, intensiver Aus- und Weiterbildung, macht system.de zu einem attraktiven und sicheren Arbeitgeber in unserer Region. „Wismar wird für uns eine zentrale Rolle als sogenanntes „Managed Service Center“ einnehmen. Wir planen hier, weiter zu wachsen. Dafür brauchen wir junge und erfahrene Leute, die Lust haben, mit uns diesen spannenden Weg zu gehen“ sagt Jens Schneider, CTO bei system.de. Das Unternehmen beschäftigt neben IT- Ingenieuren auch Fachinformatiker für Systemintegration und Netzwerkadministratoren. 

Unterstützung bei der Suche nach IT-Fachkräften 

Die IT-Branche ist für ihre hohen Anforderungen an qualifiziertes Personal bekannt, und gerade hier gestaltet sich die Suche nach Fachkräften oftmals schwierig. Deshalb arbeitet system.de eng mit dem Welcome Service Center Nordwestmecklenburg zusammen, das das Unternehmen aktiv bei der Rekrutierung geeigneter IT-Fachkräfte unterstützt. Das Welcome Service Center hilft bei der Wohnungssuche, der Integration und weiteren wichtigen Aspekten des Neustarts in der Region.

„Unsere Partnerschaft mit dem Welcome Service Center hilft uns dabei, gezielt Fachkräfte anzusprechen und den Einstieg in unser Team zu erleichtern“, erklärt Peter Schulte. „Besonders in der IT-Branche ist es eine Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu finden, und wir freuen uns auf die Unterstützung in dieser wichtigen Phase unseres Wachstums.“

 

Arla Foods, eine der weltweit führenden Molkereigenossenschaften, ist bekannt für Produkte wie die leckere Bio Weidemilch, den schmelzenden Pizzakäse und den erfrischenden Skyr. Diese und viele weitere Milchprodukte stammen vom Standort in Upahl, Nordwestmecklenburg, der seit 2011 ein wichtiger Teil der Arla-Familie ist.

Arla Foods in Upahl – Ein bedeutender Standort in der Region

Im Jahr 2011 fusionierte die Hansa Milch Mecklenburg-Holstein eG mit der skandinavischen Arla Foods. Seitdem hat sich der Standort Upahl zu einem bedeutenden Produktionsstandort für hochwertige Milchprodukte entwickelt. Hier werden erstklassige Erzeugnisse für den deutschen und europäischen Markt produziert – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Arla als neuer Servicepaketpartner des Welcome Service Centers

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg freut sich, Arla Foods Deutschland als neuen Servicepaketpartner gewonnen zu haben. Arla ist nicht nur ein global agierendes Unternehmen, sondern auch seit vielen Jahren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Upahl.

„Wir sind begeistert, Arla als neuen Partner begrüßen zu dürfen“, erklärt Susann Malchow, Mitarbeiterin des Welcome Service Centers. „Arla ist ein wertvoller Bestandteil unserer Region und ein Vorbild für die erfolgreiche Integration internationaler Unternehmen in die lokale Wirtschaft.“ Martin Kopp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Arla zeigt, wie internationale Unternehmen zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft beitragen können.“

Unterstützung für Fachkräfte in Nordwestmecklenburg

Dank der Partnerschaft zwischen Arla und dem Welcome Service Center erhalten Fachkräfte, die eine berufliche Zukunft in Nordwestmecklenburg suchen, umfassende Unterstützung. Das Welcome Service Center hilft Fachkräften bei:

  • Wohnungssuche
  • Beruflicher Integration
  • Organisation des Umzugs

Durch diese Services wird der Einstieg in die Region so angenehm wie möglich gestaltet.

Arla – Nachhaltigkeit, Qualität und hervorragende Arbeitsbedingungen

Der Standort Upahl ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Integration eines internationalen Unternehmens in die regionale Wirtschaft. Arla bietet mit seiner modernen Produktionsstätte nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nachhaltigkeit und Qualität stehen dabei immer im Vordergrund.

Ulfert Kuhr, Personalmanager bei Arla in Upahl, betont: „Unsere Partnerschaft mit dem Welcome Service Center wird uns helfen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Fachkräfte einzugehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, den Fachkräften den Einstieg in unsere Region zu erleichtern.“


Kontakt:

Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
Telefon: 03841-3040 9842
Web: www.willkommen-nwm.de

Arla Foods Upahl
Meiereiweg 1
23936 Upahl
Telefon: +49 3882 2500
Web: www.arlafoods.de