Beiträge

Rückblick: Erfolgreiches Job-Speed-Dating für internationale Fachkräfte auf der Messe „Lernen & Arbeiten“

Am 5. Juni 2025 fand in der Markthalle Wismar die Messe Lernen & Arbeiten statt – mit einem ganz besonderen Highlight: dem Job-Speed-Dating für internationale Fachkräfte. In der ersten Messe-Stunde konnten sich internationale Talente bei regionalen Unternehmen vorstellen – unkompliziert, offen und mit Unterstützung durch professionelle Dolmetscher*innen für Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch.

 

Der Andrang war groß: Schon kurz nach Beginn füllte sich der Bereich der Speed-Dating-Tische. Die Dolmetscher*innen hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Gespräche zu begleiten, und auch an den Tischen der teilnehmenden Unternehmen herrschte durchgängig reger Austausch.

Wir freuen uns über das große Interesse der internationalen Fachkräfte, die oft bereits in Deutschland leben und arbeiten möchten – motiviert, engagiert und offen. Gleichzeitig hat uns die hohe Gesprächsbereitschaft der teilnehmenden Unternehmen beeindruckt. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Jobangebote zu präsentieren, erste Kontakte zu knüpfen und sogar bereits Termine für Unternehmensbesichtigungen zu vereinbaren.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle:

  • Unternehmen, die sich beteiligt haben
  • Dolmetscher*innen, die reibungslose Kommunikation ermöglicht haben
  • unsere Partner von Agentur für Arbeit, Jobcenter, Landkreis & Ukraine Plus
  • sowie alle interessierten Besucher*innen

 

Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke mit:

▶ Die Offenheit auf beiden Seiten stimmt uns zuversichtlich
▶ Sprachbarrieren lassen sich gemeinsam überwinden
▶ Internationale Talente sind da – wir müssen sie nur ansprechen!

 

Für das nächste Jahr planen wir Optimierungen, z. B. eine längere Laufzeit des Formats und gestaffelte Einladungen – damit noch mehr wertvolle Gespräche entstehen können.

👉 Mehr zur Messe: www.lernen-und-arbeiten.de

 

ESF Logo

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH.

Es wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern durch Mittel des Europäischen Sozialfonds sowie durch Mittel der Unternehmenspartner und des Landkreises Nordwestmecklenburg gefördert.

Stammtisch für Zuzügler in Klütz

Willkommen in Nordwestmecklenburg – Einladung zum Stammtisch in Klütz

Sie sind neu in der Region Nordwestmecklenburg oder haben neue Fachkräfte in Ihrem Team, die noch dabei sind, im neuen Umfeld anzukommen? Dann laden wir Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden herzlich zu unserem nächsten Willkommens-Stammtisch ein – diesmal im idyllisch gelegenen Abenteuergolfpark Klütz.

In lockerer Atmosphäre bieten wir Zugezogenen, Rückkehrerinnen und Rückkehrern sowie internationalen Fachkräften die Möglichkeit, bei einer gemeinsamen Runde Minigolf ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich über das Leben und Arbeiten in der Region auszutauschen.


📅 Termin und Ort

Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit: Treffpunkt um 16:15 Uhr (Beginn ca. 16:30 Uhr)
Ort: Abenteuergolfpark Klütz
Adresse: An der Festwiese 4, 23948 Klütz
📍 Google Maps-Link öffnen

Wir treffen uns an den Strandkörben im Eingangsbereich.


💬 Warum teilnehmen?

Der Stammtisch bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um:
• andere Neuankömmlinge kennenzulernen
• sich über Erfahrungen und Herausforderungen beim Ankommen in NWM auszutauschen
• nützliche Informationen und Tipps für den privaten und beruflichen Neustart mitzunehmen
• die Region auf entspannte und spielerische Weise zu entdecken


🎟️ Teilnahme & Anmeldung

Kosten: Der Eintritt zum Minigolf wird vom Welcome Service Center übernommen.
Snacks und Getränke können individuell vor Ort am Kiosk erworben werden.

Anmeldung bis Dienstag, 10. Juni 2025 bei:
📧 Suse Malchow – s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Tel. 03841 3040 9842


🌍 Internationale Fachkräfte willkommen!

Wir freuen uns besonders über die Teilnahme internationaler Fachkräfte. Das Team des Welcome Service Centers spricht auch Englisch und unterstützt gerne beim Ankommen in der neuen Heimat.


Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen, neuen Gesichtern und einem herzlichen Willkommen in Nordwestmecklenburg.

Herzliche Grüße

Katta & Suse

Welcome Service Center Nordwestmecklenburg


✨ Welcome Meetup in Klütz – English version

Are you new to Nordwestmecklenburg? Or do you work with international professionals who are still settling in? Then we warmly invite you (or your new team members) to our next Welcome Meetup – this time at the beautiful Adventure Golf Park in Klütz.

It’s a great opportunity to meet other newcomers, get to know the region, and exchange ideas and tips about settling in – all in a relaxed and friendly atmosphere.

📍 Date & Time

Friday, June 13, 2025
Meeting at 4:15 PM at the entrance (look for the beach chairs)

📍 Adventure Golf Park Klütz
An der Festwiese 4, 23948 Klütz
👉 Open in Google Maps


🎟 Entry & Registration

🎟 Free admission – covered by the Welcome Service Center
🥤 Snacks and drinks available for purchase at the park kiosk

Please register by June 10, 2025:
📧 s.malchow@nordwestmecklenburg.de | 📞 +49 3841 3040 9844


We look forward to meeting you and having a fun and welcoming afternoon together!

Katta & Suse
Welcome Service Center Nordwestmecklenburg


WSC Minigolf eng

 

Hinweis zur Förderung:

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für die Dauer von zwei Jahren gefördert.

ESF Logo

Arla Foods, eine der weltweit führenden Molkereigenossenschaften, ist bekannt für Produkte wie die leckere Bio Weidemilch, den schmelzenden Pizzakäse und den erfrischenden Skyr. Diese und viele weitere Milchprodukte stammen vom Standort in Upahl, Nordwestmecklenburg, der seit 2011 ein wichtiger Teil der Arla-Familie ist.

Arla Foods in Upahl – Ein bedeutender Standort in der Region

Im Jahr 2011 fusionierte die Hansa Milch Mecklenburg-Holstein eG mit der skandinavischen Arla Foods. Seitdem hat sich der Standort Upahl zu einem bedeutenden Produktionsstandort für hochwertige Milchprodukte entwickelt. Hier werden erstklassige Erzeugnisse für den deutschen und europäischen Markt produziert – mit einem klaren Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Arla als neuer Servicepaketpartner des Welcome Service Centers

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg freut sich, Arla Foods Deutschland als neuen Servicepaketpartner gewonnen zu haben. Arla ist nicht nur ein global agierendes Unternehmen, sondern auch seit vielen Jahren ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Upahl.

„Wir sind begeistert, Arla als neuen Partner begrüßen zu dürfen“, erklärt Susann Malchow, Mitarbeiterin des Welcome Service Centers. „Arla ist ein wertvoller Bestandteil unserer Region und ein Vorbild für die erfolgreiche Integration internationaler Unternehmen in die lokale Wirtschaft.“ Martin Kopp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Arla zeigt, wie internationale Unternehmen zur Stärkung der regionalen Gemeinschaft beitragen können.“

Unterstützung für Fachkräfte in Nordwestmecklenburg

Dank der Partnerschaft zwischen Arla und dem Welcome Service Center erhalten Fachkräfte, die eine berufliche Zukunft in Nordwestmecklenburg suchen, umfassende Unterstützung. Das Welcome Service Center hilft Fachkräften bei:

  • Wohnungssuche
  • Beruflicher Integration
  • Organisation des Umzugs

Durch diese Services wird der Einstieg in die Region so angenehm wie möglich gestaltet.

Arla – Nachhaltigkeit, Qualität und hervorragende Arbeitsbedingungen

Der Standort Upahl ist ein Paradebeispiel für die erfolgreiche Integration eines internationalen Unternehmens in die regionale Wirtschaft. Arla bietet mit seiner modernen Produktionsstätte nicht nur erstklassige Produkte, sondern auch ein hervorragendes Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nachhaltigkeit und Qualität stehen dabei immer im Vordergrund.

Ulfert Kuhr, Personalmanager bei Arla in Upahl, betont: „Unsere Partnerschaft mit dem Welcome Service Center wird uns helfen, noch gezielter auf die Bedürfnisse der Fachkräfte einzugehen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und darauf, den Fachkräften den Einstieg in unsere Region zu erleichtern.“


Kontakt:

Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
Telefon: 03841-3040 9842
Web: www.willkommen-nwm.de

Arla Foods Upahl
Meiereiweg 1
23936 Upahl
Telefon: +49 3882 2500
Web: www.arlafoods.de