Beiträge

Stammtisch für Zuzügler in Klütz

Willkommen in Nordwestmecklenburg – Einladung zum Stammtisch in Klütz

Sie sind neu in der Region Nordwestmecklenburg oder haben neue Fachkräfte in Ihrem Team, die noch dabei sind, im neuen Umfeld anzukommen? Dann laden wir Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden herzlich zu unserem nächsten Willkommens-Stammtisch ein – diesmal im idyllisch gelegenen Abenteuergolfpark Klütz.

In lockerer Atmosphäre bieten wir Zugezogenen, Rückkehrerinnen und Rückkehrern sowie internationalen Fachkräften die Möglichkeit, bei einer gemeinsamen Runde Minigolf ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und sich über das Leben und Arbeiten in der Region auszutauschen.


📅 Termin und Ort

Datum: Freitag, 13. Juni 2025
Uhrzeit: Treffpunkt um 16:15 Uhr (Beginn ca. 16:30 Uhr)
Ort: Abenteuergolfpark Klütz
Adresse: An der Festwiese 4, 23948 Klütz
📍 Google Maps-Link öffnen

Wir treffen uns an den Strandkörben im Eingangsbereich.


💬 Warum teilnehmen?

Der Stammtisch bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, um:
• andere Neuankömmlinge kennenzulernen
• sich über Erfahrungen und Herausforderungen beim Ankommen in NWM auszutauschen
• nützliche Informationen und Tipps für den privaten und beruflichen Neustart mitzunehmen
• die Region auf entspannte und spielerische Weise zu entdecken


🎟️ Teilnahme & Anmeldung

Kosten: Der Eintritt zum Minigolf wird vom Welcome Service Center übernommen.
Snacks und Getränke können individuell vor Ort am Kiosk erworben werden.

Anmeldung bis Dienstag, 10. Juni 2025 bei:
📧 Suse Malchow – s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Tel. 03841 3040 9842


🌍 Internationale Fachkräfte willkommen!

Wir freuen uns besonders über die Teilnahme internationaler Fachkräfte. Das Team des Welcome Service Centers spricht auch Englisch und unterstützt gerne beim Ankommen in der neuen Heimat.


Wir freuen uns auf einen entspannten Nachmittag mit vielen interessanten Gesprächen, neuen Gesichtern und einem herzlichen Willkommen in Nordwestmecklenburg.

Herzliche Grüße

Katta & Suse

Welcome Service Center Nordwestmecklenburg


✨ Welcome Meetup in Klütz – English version

Are you new to Nordwestmecklenburg? Or do you work with international professionals who are still settling in? Then we warmly invite you (or your new team members) to our next Welcome Meetup – this time at the beautiful Adventure Golf Park in Klütz.

It’s a great opportunity to meet other newcomers, get to know the region, and exchange ideas and tips about settling in – all in a relaxed and friendly atmosphere.

📍 Date & Time

Friday, June 13, 2025
Meeting at 4:15 PM at the entrance (look for the beach chairs)

📍 Adventure Golf Park Klütz
An der Festwiese 4, 23948 Klütz
👉 Open in Google Maps


🎟 Entry & Registration

🎟 Free admission – covered by the Welcome Service Center
🥤 Snacks and drinks available for purchase at the park kiosk

Please register by June 10, 2025:
📧 s.malchow@nordwestmecklenburg.de | 📞 +49 3841 3040 9844


We look forward to meeting you and having a fun and welcoming afternoon together!

Katta & Suse
Welcome Service Center Nordwestmecklenburg


WSC Minigolf eng

 

Hinweis zur Förderung:

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für die Dauer von zwei Jahren gefördert.

ESF Logo

Workshop Barrierefreiheit

Barrierefreiheit online – So gestalten Sie Ihre Website zugänglich für alle

Online-Workshop am 28. Mai 2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr
Mit anschließender Fragerunde (30 Minuten)

 

Achtung: Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit im Netz zur Pflicht!
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das bereits 2021 verabschiedet wurde, sind viele Unternehmen künftig dazu verpflichtet, ihre Webseiten und digitalen Inhalte barrierefrei zu gestalten – insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Doch was bedeutet das konkret? Und wie kann man ohne große Vorkenntnisse damit starten?

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem kompakten Online-Workshop „Barrierefreiheit online“ am 28. Mai 2025! In 30 Minuten geben wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in das Thema und zeigen, wie Sie Ihre Inhalte fit für die neuen Anforderungen machen.

 

Was erwartet Sie?

✅ Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Unternehmen bedeutet
✅ Erste Schritte zu mehr Barrierefreiheit auf Webseiten & in digitalen Dokumenten
✅ Typische Hürden erkennen und vermeiden
✅ Tools & Tipps für eine einfache Umsetzung im Arbeitsalltag
✅ Plus: 30 Minuten Fragerunde im Anschluss

Unser Ziel: Sie frühzeitig informieren, sensibilisieren und beim Umsetzen unterstützen – bevor Barrieren zum Problem werden.

Mit dabei: Zwei erfahrene Experten

👨‍💻 Jürgen Thiemann von lachsvonachtern.de: Kommunikationsdesigner mit Fokus auf zugängliche Gestaltung, Storytelling & User Experience.
👩‍💻 Manuel Haase von click-solutions.de: Spezialistin für digitale Barrierefreiheit mit fundierter Erfahrung in barrierefreiem Webdesign & gesetzeskonformer Umsetzung.

🔍 Mehr zu den Anforderungen und Lösungen finden Sie auch hier:
👉 Digitale Barrierefreiheit bei Click Solutions

 

Veranstaltungsdetails

📅 Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (zzgl. 30 Min. Fragerunde)
💻 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
💲 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

 

Jetzt anmelden!

📩 E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-30409842

👉 Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verwaltungen, Vereine und alle, die ihre digitalen Inhalte gesetzeskonform und inklusiv gestalten möchten – auch ohne technisches Vorwissen.

 

Barrierefreiheit wird Pflicht – aber gemeinsam ist der Einstieg machbar. Melden Sie sich jetzt an!

 

Palmberg-WSC Partnerbesuchen und direkt bewerben

Erfolgreicher Firmenbesuch bei PALMBERG in Schönberg

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Firmenbesuche in Nordwestmecklenburg“ öffnete die PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH am 8. Mai 2025 erneut ihre Türen für interessierte Fachkräfte aus der Region – und bot dabei spannende Einblicke in die vielseitige Welt eines der führenden Büromöbelhersteller Europas.

 

Während der zweistündigen Besichtigung erhielten die Teilnehmenden nicht nur einen Einblick in die moderne Produktion, sondern konnten sich auch im Showroom ein umfassendes Bild von den hochwertigen Möbeln und innovativen Produktlösungen des Unternehmens machen. Besonders interessant: Der zusätzliche Standort in Rehna, an dem Akustikelemente gefertigt werden, war vielen Besucher*innen bislang nicht bekannt.

 

Das Unternehmen entwickelt sich stetig weiter – wachsend in Fläche, Mitarbeiterzahl und Bekanntheit. PALMBERG beliefert zahlreiche renommierte Kunden in Deutschland, Österreich, Italien und den Beneluxländern – und das mit dem eigenen Fuhrpark. Daher werden regelmäßig LKW-Fahrer (m/w/d) gesucht, die im Zweierteam unterwegs sind – ein attraktives Angebot für alle, die gern unterwegs und trotzdem regelmäßig zuhause sein möchten.

 

Die Gäste konnten sich vor Ort in lockerer Atmosphäre mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Abteilungen austauschen und sich gezielt über Einstiegsmöglichkeiten in Bereichen wie Produktion, Logistik, IT, Verwaltung oder Vertrieb informieren. Der persönliche Kontakt kam dabei nicht zu kurz – und wir sind sicher, dass aus einigen Gesprächen konkrete Bewerbungen und neue Perspektiven entstehen werden.

 

👉 Weitere Informationen zu PALMBERG und den aktuellen Stellenangeboten:

www.palmberg.de/stellenangebote

 

📞 Kontakt für Fragen zur Veranstaltungsreihe oder zur Fachkräfteberatung:
Welcome Service Center Nordwestmecklenburg

✉️ s.malchow@nordwestmecklenburg.de | ☎ 03841 3040 9842
🌍 www.willkommen-nwm.de

Online Event für Zuzügler

Neu in Nordwestmecklenburg? Oder planen Sie gerade Ihren Umzug?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Mini-Infoabend für Zugezogene ein!

In nur 30 Minuten erhalten Sie einen kompakten Überblick über die vielfältigen Freizeit- und Bildungsangebote der Region. Lernen Sie wichtige Anlaufstellen kennen, die Ihnen helfen, schnell anzukommen, Kontakte zu knüpfen und sich in Ihrer neuen Heimat wohlzufühlen.

 

Was erwartet Sie?

Beim Mini-Infoabend stellen sich folgende Institutionen mit ihren Angeboten kurz und knackig vor:

🎶 Kreismusikschule Nordwestmecklenburg:
Musikalische Förderung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – Instrumentalunterricht, Ensembles und spannende Projekte.

📚 Kreisvolkshochschule Nordwestmecklenburg:
Ein breites Kursangebot von Sprachen über berufliche Weiterbildung bis zu kreativen Workshops – für alle Altersgruppen.

🤝 MitMachZentrale:
Ihre Plattform für ehrenamtliches Engagement, neue Freizeitaktivitäten und erste Kontakte in Nordwestmecklenburg.

In nur einer halben Stunde erhalten Sie viele wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Freizeit gestalten, neue Menschen kennenlernen und sich schnell zuhause fühlen können.

 

Veranstaltung im Überblick

📅 Datum: Donnerstag, 22. Mai 2025
Uhrzeit: 18:00–18:30 Uhr
💻 Ort: Online (Sie erhalten den Zugangslink nach Anmeldung per E-Mail)

Teilnahme und Anmeldung sind kostenlos.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis spätestens 20. Mai 2025 an bei:

Suse Malchow
✉️ E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-30409842

Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen rechtzeitig alle weiteren Informationen sowie den Link zur Veranstaltung zu.

 

Warum teilnehmen?

  • Schneller Überblick über die wichtigsten Freizeit- und Bildungsangebote
  • Direkter Draht zu den Ansprechpartner*innen vor Ort
  • Ideal zum Netzwerken und Ankommen
  • Kostenlos und bequem von zuhause aus teilnehmen

Ob Sie gerade erst in Nordwestmecklenburg angekommen sind oder Ihren Umzug planen – wir unterstützen Sie dabei, sich in Ihrer neuen Heimat gut einzuleben.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
Dein Job am Meer. Willkommen zuhause.

 

 

 


New in Nordwestmecklenburg?

Or are you currently planning your move?
Then we warmly invite you to our Mini Info Session for Newcomers!

In just 30 minutes, you’ll receive a compact overview of the region’s diverse leisure and educational opportunities.
Get to know key local institutions that will help you settle in, make connections, and feel at home in your new surroundings.


What to Expect

At the Mini Info Session, the following institutions will briefly introduce themselves and their offerings:

🎶 District Music School Nordwestmecklenburg
Musical education for children, teens, and adults – instrumental lessons, ensembles, and exciting projects.

📚 Adult Education Center (VHS) Nordwestmecklenburg
A wide range of courses – from language learning and professional development to creative workshops for all ages.

🤝 MitMachZentrale (Volunteer & Participation Hub)
Your platform for getting involved, discovering new leisure activities, and meeting people in the region.

In just half an hour, you’ll gain lots of helpful tips on how to spend your free time, meet new people, and quickly feel at home.


Event Details

📅 Date: Thursday, 22 May 2025
Time: 6:00 – 6:30 PM
💻 Location: Online (you’ll receive the link after registering by email)

Participation is free of charge.


How to Register

Please register by 20 May 2025 at the latest:

Suse Malchow
✉️ Email: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Phone: +49 3841 30409844

Once you’ve registered, we’ll send you all necessary information and the access link in good time.


Why Join?

  • Quick overview of key leisure and education services
  • Direct contact with local experts
  • Great opportunity to connect and network
  • Free and easy to join from the comfort of your home

Whether you’ve just arrived in Nordwestmecklenburg or are preparing your move – we’re here to support you in settling into your new home.


We look forward to welcoming you!

Your Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
Your job by the sea. Welcome home.

 

Mini_Infoabend_Willkommen_NWM_Bilingual

 

Hinweis zur Förderung:

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für die Dauer von zwei Jahren gefördert.

ESF Logo

Zu Besuch beim Sana HANSE-Klinikum Wismar

Das Sana HANSE-Klinikum Wismar: Gesundheitsversorgung, Fachkräftesicherung und gelebte Internationalität

Das Sana HANSE-Klinikum Wismar zählt mit über 930 Mitarbeitenden am Standort und mehreren medizinischen Versorgungszentren (MVZ) in Nordwestmecklenburg zu den größten Arbeitgebern in der Region. Als langjähriger Partner des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg engagiert sich Sana aktiv in der Fachkräftegewinnung und -bindung.

 

Internationalität und Vielfalt im Team

Das Klinikum beschäftigt in Wismar aktuell 85 Mitarbeitende mit internationalem Hintergrund. Sie stammen vor allem aus Indien, den Philippinen und osteuropäischen Ländern und arbeiten in unterschiedlichen Bereichen – von ärztlichen Berufen über die Pflege bis hin zu Service, Logistik und Reinigung. Besonders erfolgreich ist die Zusammenarbeit mit indischen Auszubildenden zur Pflegefachkraft, die über einen Kooperationspartner aus Lübeck vermittelt wurden.

 

Ausbildung statt Anerkennungsverfahren

Im Bereich der Pflege setzt Sana gezielt auf eigene Ausbildung, um den langwierigen und oft komplexen Prozess der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse zu umgehen. So wird die Integration erleichtert und gleichzeitig eine hohe fachliche Qualität sichergestellt.

Auch mit kulturellen Herausforderungen, etwa bei hygienischen Vorschriften oder religiös geprägten Kleidungsvorgaben, geht Sana offen und lösungsorientiert um – immer im Dialog mit den Teams.

 

Starker Partner im Internationalisierungsprojekt

Als Teil des neuen Internationalisierungsprojekts des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg zeigt Sana, wie Integration von Fachkräften aus dem Ausland erfolgreich gestaltet werden kann. Der Besuch vor Ort verdeutlichte, wie strukturiert und zugleich menschlich Sana mit dem Thema umgeht – ein echter Vorzeigebetrieb in der Region.

 

Aktuelle Stellenangebote

Aktuell sucht das Sana HANSE-Klinikum Wismar unter anderem engagierte Physiotherapeut*innen (m/w/d)und verstärkt examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d) – eine tolle Chance für alle, die mit Menschen arbeiten und dabei Teil eines modernen Klinikums werden möchten.

👉 Jetzt informieren und bewerben:
🔗 karriere.sana.de

 

Hinweis zur Förderung:

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds für die Dauer von zwei Jahren gefördert.

ESF Logo

Firmenbesichtigung bei Palmberg für Fachkräfte

Schon mal von PALMBERG gehört? Jetzt anmelden und Karrierechancen entdecken

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg (WSC) lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Firmenbesuche in Nordwestmecklenburg“ alle interessierten Fachkräfte, Studierenden und Ausbildungssuchenden zu einem exklusiven Unternehmensbesuch bei PALMBERG Büroeinrichtungen + Service GmbH ein.

📅 Termin: 8. Mai 2025, 17:00 bis 19:00 Uhrhttp://www.palmberg.d

📍 Ort: Am Palmberg 9, 23923 Schönberg

Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, regionale Arbeitgeber vorzustellen und Jobsuchenden direkte Einblicke in Karrieremöglichkeiten in Nordwestmecklenburg zu ermöglichen.

 

PALMBERG – Einer der führenden Büromöbelhersteller Europas

PALMBERG gehört zu den bedeutendsten Büromöbelherstellern Europas. Das Unternehmen beschäftigt über 650 Mitarbeitende an zwei Standorten im Landkreis Nordwestmecklenburg und wächst stetig weiter.

Aktuell sind vielfältige Stellenangebote ausgeschrieben – unter anderem in folgenden Bereichen:

Verwaltung:

  • Buchhalter (m/w/d)
  • Anwendungsentwickler (m/w/d) – C#, PHP, SQL
  • Sachbearbeiter (m/w/d) für Sonderanfertigung

Gewerblicher Bereich:

  • Kraftfahrer (m/w/d) im Werksfernverkehr

Ausbildung:

  • Verschiedene Ausbildungsplätze für Berufseinsteiger*innen

Weitere Stellenangebote unter:

👉 www.palmberg.de/stellenangebote

 

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Werksrundgang und Blick hinter die Kulissen
  • Vorstellung verschiedener Arbeitsbereiche
  • Gespräche mit Mitarbeitenden und Einblicke in den Arbeitsalltag
  • Networking in entspannter Atmosphäre mit Snacks und Getränken

 

Jetzt einen Platz anfragen, die Teilnahme ist kostenlos!

📅 Anmeldefrist: bis zum 24. April 2025
📧 E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841 3040 9842

Wartet nicht zu lange, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Besuch bei den Wismarer Werkstätten

Gemeinsam für eine starke Region

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg unterstützt Unternehmen in der Region dabei, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Besonders für Menschen, die erst noch nach Wismar und Umgebung ziehen, begleiten wir nicht nur den Bewerbungsprozess, sondern auch das Onboarding – also die Integration am neuen Arbeitsplatz und in der Region.

Vor kurzem waren wir zu Besuch bei den Wismarer Werkstätten, einem langjährigen Partner unseres Welcome Service Centers. Im Gespräch ging es um laufende Bewerbungen, zukünftige Fachkräftebedarfe und die offenen Stellenangebote der Einrichtung.

Die Wismarer Werkstätten – Inklusion und berufliche Förderung

Die Wismarer Werkstätten GmbH bietet Menschen mit körperlichen, geistigen oder psychischen Beeinträchtigungen eine berufliche Perspektive und unterstützt sie individuell bei der Qualifizierung. Mit mehreren Standorten in Wismar übernehmen sie wichtige soziale und berufliche Aufgaben:

📍 Werkstätten – Produktion, Montage und Verpackung
📍 Wohnen – Wohnangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf
📍 Kita Bunte Stifte – Inklusive frühkindliche Bildung
📍 Frühförderung – Unterstützung für Kinder mit besonderem Förderbedarf

Durch diese vielseitigen Angebote leisten die Wismarer Werkstätten einen wertvollen Beitrag zur sozialen Teilhabe und ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigungen eine berufliche Zukunft.

Offene Stellenangebote – Jetzt bewerben!

Aktuell suchen die Wismarer Werkstätten engagierte Mitarbeitende in folgenden Bereichen:

Fachkräfte in der Betreuung und Förderung
Mitarbeitende in der Verwaltung und Organisation
Fachkräfte für Produktion und Handwerk

📌 Alle aktuellen Stellenangebote gibt es hier:
➡️ www.wismarer-werkstaetten.de

Partnerschaft für die Fachkräftegewinnung

Unsere Zusammenarbeit mit den Wismarer Werkstätten ist ein wichtiger Baustein in der Fachkräftevermittlung. Besonders in sozialen und betreuenden Berufen besteht hoher Personalbedarf, weshalb wir Unternehmen aktiv bei der Suche und Integration geeigneter Fachkräfte unterstützen.

Wir danken dem Team der Wismarer Werkstätten für den offenen Austausch und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit! 🤝

Kontakt für Fachkräfte und Interessierte

📍 Welcome Service Center Nordwestmecklenburg
📧 E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-3040 9842
🌍 Web: www.willkommen-nwm.de

📍 Wismarer Werkstätten GmbH
📍 Wendorfer Weg 24, 23966 Wismar
🌍 Web: www.wismarer-werkstaetten.de


Gefördert

Dieses Projekt wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern für die Dauer von zwei Jahren aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

ESF Logo

Firmenbesichtigung für Fachkräfte bei EUROIMMUN

Unsere Firmenbesichtigung für interessierte Fachkräfte bei EUROIMMUN kam gut an

In Kooperation mit der EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG  organisierte das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg eine weitere erfolgreiche Firmenbesichtigung, die auf großes Interesse stieß. 20 Fachkräfte erhielten die Möglichkeit, das Unternehmen kennenzulernen. Ihre beruflichen Hintergründe und Interessen wurden gezielt auf die Bereiche Verpackung & Versand, Produktion, Verwaltung, Labortechnik und technische Fachbereiche abgestimmt, um einen möglichst passgenauen Einblick zu ermöglichen.

Einblicke, Austausch und eine herzliche Atmosphäre

EUROIMMUN bereitete den Teilnehmenden einen besonders einladenden Empfang. Neben einer übersichtlichen Präsentation der Arbeitsbereiche sorgten auch kleine Aufmerksamkeiten sowie ein reichhaltiges Angebot an Snacks und Getränken für eine angenehme Atmosphäre. Ein besonderes Highlight war, dass diesmal Mitarbeiter aus den Fachabteilungen direkt aus ihrem Arbeitsalltag berichteten. So konnten die Teilnehmenden realistische Einblicke in die Abläufe und Anforderungen der verschiedenen Abteilungen gewinnen.

Erste Erfolge: Mehrere Einstellungen in Aussicht

Die Veranstaltung zeigte bereits Wirkung: Mehrere Teilnehmende hatten bereits vor Ort Ihre Bewerbungsunterlagen eingereicht und haben gute Chancen, den nächsten Schritt des Auswahlverfahrens zu durchlaufen. „Die Begeisterung und das Engagement der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig und wertvoll solche Veranstaltungen sind. Sie bieten nicht nur Einblicke in führende Unternehmen unserer Region, sondern auch direkte Kontaktmöglichkeiten, die oft zu weiteren Karriereschritten führen“, berichtet Susann Malchow vom Welcome Service Center.

Da sowohl die Teilnehmenden als auch das Unternehmen einen positiven Eindruck voneinander gewinnen konnten, sind wir gespannt, welche beruflichen Chancen sich in den kommenden Wochen daraus ergeben. Wir freuen uns darauf, den weiteren Verlauf zu verfolgen und drücken allen Beteiligten die Daumen! 😊

Hier geht’s zu freien Stellen bei EUROIMMUN: EUROIMMUN Jobbörse | Sichere Jobs mit Perspektive

🌍 Mehr Infos zu unseren Firmenbesuchen: www.willkommen-nwm.de
📧 Kontakt: s.malchow@nordwestmecklenburg.de | 📞 03841 3040 9842

 

Welcome Service Center Team Internationalisierung Nordwestmecklenburg

🌍 Internationales Fachkräfteprojekt – Willkommen in Nordwestmecklenburg!

Seit Januar 2025 bietet das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg ein erweitertes Unterstützungsangebot für internationale Fachkräfte aus Drittstaaten. Unser Ziel ist es, Unternehmen und Fachkräften den Einstieg in unsere Region zu erleichtern und eine starke Willkommenskultur zu schaffen.

Warum ist das wichtig?

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Internationale Fachkräfte sind eine wertvolle Ressource für die Wirtschaft.

📊 219 Zustimmungen für Arbeitsaufnahmen von Drittstaatsangehörigen in Nordwestmecklenburg im Jahr 2023 – ein Anstieg von 28 % seit 2021.
📊 39.150 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ausländer*innen in Mecklenburg-Vorpommern – Tendenz steigend.
📊 Besonders gefragt sind Gastronomie-, Gesundheits-, Bauingenieur-, Pflege- und Metallbaufachkräfte.

Unser Angebot für internationale Fachkräfte

✅ Beratung & Orientierung – Unterstützung bei Wohnungssuche, Behördengängen & Integration
✅ Netzwerk & Kontakte – Verbindung zu Unternehmen, Sprachkursen & Anwerbungsprogrammen
✅ Willkommen in NWM – Begleitung für einen erfolgreichen Start in Beruf & Alltag

Unser Angebot für Unternehmen

✅ Fachkräftegewinnung – Verweisberatung bei der Rekrutierung internationaler Fachkräfte
✅ Integration im Betrieb – Verweisberatung zu Ansprechpartnern bei behördlichen Prozessen & langfristige Fachkräftebindung
✅ Netzwerk & Austausch – Kontakte zu relevanten Partnern & Experten

Ihre Ansprechpartnerinnen im Welcome Service Center

👩 Katharina Klemann – vorrangig Beratung für internationale Fachkräfte & Unternehmen
📩 E-Mail: k.klemann@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: +49 3841 30409844

👩 Anne-Juliana Bunkelmann – Beratung vorrangig für Unternehmen & PR
📩 E-Mail: a.bunkelmann@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: +49 3841 30409843

 

🌐 Mehr erfahren über das Welcome Service Center: www.willkommen-nwm.de

➡ Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam die Zukunft gestalten! 🚀

 


Gefördert

Dieses Projekt wird anteilig vom Land Mecklenburg-Vorpommern für die Dauer von zwei Jahren aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert.

ESF Logo

Digitales Jobportal Nordwestmecklenburg: Über 16.000 Besucherinnen und Besucher in sechs Wochen

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fachkräfte, Rückkehrerinnen und Jobsuchende angezogen. Vom 21. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 nutzten über 16.000 Besucherinnen die Plattform, um sich über die beruflichen Möglichkeiten in der Region zu informieren. Damit bleibt das Interesse an Nordwestmecklenburg als Arbeits- und Lebensstandort ungebrochen hoch.

Große Auswahl an Stellenangeboten aus verschiedenen Branchen

Auf www.ichwillindieheimat.de waren rund 250 Stellenangebote von über 50 Unternehmen aus Nordwestmecklenburg online. Besonders gefragt waren in diesem Jahr Tätigkeiten im Büro- und Verwaltungsbereich, darunter Bürosachbearbeitung, Fachgebietsleitung in der Landkreisverwaltung, Personalentwicklung, Fahrerstellen sowie Positionen im öffentlichen Dienst.

Digitale Jobmesse mit hoher Reichweite

Das digitale Jobportal ersetzt den traditionellen Rückkehrertag und bietet den Vorteil, über mehrere Wochen hinweg aktiv zu sein. Besonders über die Feiertage nutzten viele Menschen, die ihre Familien besuchten, die Gelegenheit, sich über Arbeitsmöglichkeiten in ihrer Heimat zu informieren. Durch die digitale Lösung konnten auch Interessierte außerhalb der Region auf die Stellenangebote zugreifen.

Beratungsangebote stark nachgefragt

Neben der Stellensuche wurde das Beratungsangebot des Welcome Service Centers intensiv genutzt. Viele Interessierte holten sich persönliche Unterstützung zu Themen wie Jobsuche, Bewerbung, Wohnungssuche und Kinderbetreuung, um ihren Neustart in Nordwestmecklenburg vorzubereiten. Die hohe Nachfrage führte 2024 zu einem neuen Rekord bei Fachkräfteberatungen.

Fortsetzung des digitalen Jobportals in 2025/2026

Die erfolgreiche Resonanz zeigt, dass sich das digitale Jobportal als wertvolle Anlaufstelle für Jobsuchende etabliert hat und eine nachhaltige Alternative zur klassischen Jobmesse bietet. Auch für die Jahre 2025 und 2026 wird das Jobportal fortgesetzt, um noch mehr Menschen eine berufliche Perspektive in Nordwestmecklenburg zu eröffnen.