Beiträge

dEIN jOB AM mEER - jOBPORTAL wELCOME sERVICE cENTER 2024

Bereits viele Interessierte auf dem digitalen Jobportal Nordwestmecklenburg

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg ist seit dem 21. Dezember 2024 online und hat bereits über 8.000 Besucher*innen angezogen. Die Plattform bietet eine einmalige Gelegenheit für Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Quereinsteigerinnen sowie Auszubildende, die auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind.

Mit über 200 Stellenangeboten aus mehr als 50 Unternehmen spiegelt das Portal die Vielfalt der Arbeitswelt in Nordwestmecklenburg wider: von Pflegeberufen über Handwerk und Industrie bis hin zu kaufmännischen Tätigkeiten und Ausbildungsplätzen. Die Plattform richtet sich an eine breite Zielgruppe und bietet Chancen sowohl für Berufserfahrene als auch für Menschen, die einen Quereinstieg wagen möchten.

Ideale Möglichkeit über die Feiertage

Über die Feiertage haben viele Rückkehrerinnen und Pendlerinnen die Gelegenheit genutzt, sich über Karrieremöglichkeiten in Nordwestmecklenburg zu informieren. Das Portal ist besonders attraktiv für alle, die berufliche Pläne für einen Neustart in einer der schönsten Regionen Deutschlands schmieden möchten.

Attraktive Voraussetzungen für Bewerber*innen

Um die Qualität der Jobangebote zu sichern, gibt es klare Mindestanforderungen:

  • Bruttojahresgehalt von mindestens 36.000 Euro (für unbefristete Stellen in Voll- oder Teilzeit)
  • Ausbildungsplätze für junge Talente und Berufseinsteiger*innen

Die Angebote decken verschiedene Branchen und Berufsfelder ab und bieten somit Optionen für unterschiedlichste Qualifikationen und Interessen.

Jobportal noch bis zum 31. Januar 2025 verfügbar

Das digitale Jobportal ersetzt den traditionellen Rückkehrertag und bleibt noch bis zum 31. Januar 2025 online. Es bietet den Vorteil, über mehrere Wochen hinweg erreichbar zu sein, und ist eine zentrale Plattform, um den Landkreis Nordwestmecklenburg als lebenswerte Region mit zahlreichen beruflichen Perspektiven zu präsentieren.

Besucher*innen können sich bequem von zu Hause aus informieren und passende Jobangebote direkt entdecken. Unternehmen profitieren gleichzeitig von einer reichweitenstarken Plattform, die Fachkräfte und Interessierte aus der Region und darüber hinaus anspricht.

Entdecken Sie jetzt die Karrieremöglichkeiten in Nordwestmecklenburg unter www.ichwillindieheimat.de.

Jobportal Nordwestmecklenburg

Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg: Bald geht’s los!

Ab dem 21. Dezember 2024 ist es soweit: Das digitale Jobportal Nordwestmecklenburg geht online und bietet wieder zahlreiche berufliche Perspektiven für Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Pendlerinnen und Quereinsteiger*innen.

Schon jetzt möchten wir uns ganz herzlich bei den Unternehmen aus Nordwestmecklenburg bedanken! Dank ihrer großartigen Beteiligung sind bereits viele spannende Stellenangebote eingegangen, die das breite Spektrum der beruflichen Möglichkeiten in unserer Region widerspiegeln. Vom Handwerk über die Pflege bis hin zu innovativen Technologien ist für jeden etwas dabei – sei es für erfahrene Fachkräfte oder Menschen, die einen Neustart wagen möchten.

Jetzt noch letzte Stellen einreichen!

Unternehmen, die noch offene Stellen einreichen möchten, haben bis Ende dieser Woche Zeit, ihre Anzeigen kostenfrei auf das Portal zu bringen. Alle Infos dazu finden Sie unter https://www.wfg-nwm.de/welcome-service-center/rueckkehrertag-jobportal/.

Was benötigen wir?

Das erwartet Fachkräfte und Interessierte

Das Jobportal bietet:

  • Über 200 Stellenangebote aus verschiedenen Branchen
  • Attraktive Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten mit einem Mindestgehalt von 36.000 € brutto (Voll- oder Teilzeitstellen)
  • Auch Quereinsteiger*innen und Auszubildende finden passende Angebote

Von 21. Dezember 2024 bis 31. Januar 2025 haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich in Ruhe über die Stellenangebote zu informieren und den nächsten beruflichen Schritt zu planen – und das ganz bequem online.

Gemeinsam für Nordwestmecklenburg

Mit dem digitalen Jobportal schaffen wir nicht nur berufliche Chancen, sondern stärken auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Fachkräften. Unser Ziel: Nordwestmecklenburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort sichtbar zu machen.

Vielen Dank an alle teilnehmenden Unternehmen, die uns bereits ihr Vertrauen schenken und mit ihren Stellenanzeigen das Jobportal bereichern. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Start und darauf, viele Menschen für unsere Region zu begeistern!

Offene Stellen Nordwestmecklenburg

Jetzt offene Stellen für das digitale Jobportal einreichen: Nordwestmecklenburg sucht Fachkräfte!

Kostenfreier Service des Welcome Service Centers der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg

Der anhaltende Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Nordwestmecklenburg. Um dem entgegenzuwirken, starten wir auch in diesem Jahr wieder unser digitales Jobportal – eine kostenfreie Plattform, um Stellenangebote gezielt an qualifizierte Fachkräfte und Rückkehrer*innen zu vermitteln.

Vom 21. Dezember 2024 bis zum 31. Januar 2025 ist das Jobportal unter www.ichwillindieheimat.de online. Unternehmen aus Nordwestmecklenburg können ihre Stellenanzeigen noch bis zum 15. Dezember 2024 einreichen. Senden Sie Ihre Anzeigen im PDF-Format (A4) mit Firmenlogo einfach an s.malchow@nordwestmecklenburg.de.

Welche Stellen werden veröffentlicht?

Um attraktive Angebote für Bewerber*innen zu gewährleisten, nehmen wir Stellenanzeigen auf, die:

  • ein Mindestjahreseinkommen von 36.000 Euro (brutto) bieten,
  • in unbefristeter Voll- oder Teilzeitanstellung ausgeschrieben sind,
  • oder Ausbildungsplätze darstellen, die jungen Talenten eine Perspektive bieten.

Warum das Jobportal nutzen?

Das digitale Jobportal ermöglicht es Unternehmen, ihre offenen Stellen nicht nur regional, sondern deutschlandweit und international sichtbar zu machen. Mit einer gezielten Promotion über Social Media, Rundfunk und Printmedien maximieren wir die Reichweite und sprechen qualifizierte Fachkräfte, Rückkehrerinnen, Pendlerinnen sowie Interessierte direkt an.

Ihre Chance:

Nutzen Sie unseren kostenfreien Service und bringen Sie Ihre Stellenangebote in den Fokus der richtigen Zielgruppe! Gemeinsam können wir Nordwestmecklenburg als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort weiter stärken.


 

 

Stellenangebot Welcome Center

Das Welcome Service Center der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH am Standort Wismar sucht zum 1. Januar 2025 eine engagierte Persönlichkeit als Manager*in für Internationalisierung und Fachkräftegewinnung (m/w/d).

Diese Position ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Ihre Aufgaben:

  • Ansprechpartner*in für internationale Fachkräfte:
    Unterstützung von neu zugezogenen Fachkräften aus Drittstaaten bei der Integration in Nordwestmecklenburg.
  • Beratung und Betreuung:
    Umfassende Beratung in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Leben, Familie und Freizeitgestaltung in unserer Region.
  • Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten:
    Hilfestellung bei organisatorischen und behördlichen Prozessen.
  • Wohnraummanagement:
    Begleitung von Wohnungsbesichtigungen und Verwaltung des Wohnraums.
  • Veranstaltungsorganisation:
    Planung und Durchführung von Events zur Integration und Vernetzung internationaler Fachkräfte.
  • Netzwerkaufbau:
    Pflege und Ausbau eines Netzwerks für internationale Kooperationen.
  • Unternehmensberatung:
    Beratung regionaler Unternehmen bei der Gewinnung internationaler Fachkräfte.
  • Content Management:
    Erstellung und Pflege von mehrsprachigen Beratungsunterlagen sowie Content für Social Media und Webseiten.
  • PR und Social Media:
    Mitwirkung bei der Erstellung von Werbemedien und Content Management für unsere Online-Präsenzen.

Ihr Profil:

  • Qualifikation:
    Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium in den Bereichen Wirtschaft, Internationales Management oder ähnliches, idealerweise mit Schwerpunkten in Personalmanagement oder Internationalisierung
  • Erfahrung:
    Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Fachkräfteeinwanderung oder Unternehmensinternationalisierung.
  • Sprachkenntnisse:
    Sicheres Deutsch und Englisch in Wort und Schrift (mindestens C1), weitere Fremdsprachen wie Spanisch oder Französisch sind von Vorteil.
  • Interkulturelle Kompetenz:
    Ausgeprägtes interkulturelles Verständnis und kommunikative Fähigkeiten.
  • EDV-Kenntnisse:
    Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office, WordPress, Canva und Bitrix 24.
  • Persönlichkeit:
    Eigenverantwortliche, zielstrebige Arbeitsweise, Empathie und Belastbarkeit.
  • Regionalkenntnisse:
    Gute Kenntnisse der Region Nordwestmecklenburg und ihrer Besonderheiten.
  • Mobilität:
    Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B.

Was wir bieten:

  • Arbeitsumfeld:
    Familiäres und modernes Arbeitsumfeld mit neuesten IT-Systemen und flexibler Arbeitszeitgestaltung, inklusive Home-Office-Optionen.
  • Vergütung: Attraktives Gehalt in Anlehnung an den TVöD, leistungsorientierte Zusatzvergütung und Zuschuss zur privaten Altersvorsorge.
  • Weiterbildung:
    Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Urlaub:
    30 Urlaubstage plus Sonderurlaub.
  • Teamkultur:
    Arbeiten in einem kollegialen, interdisziplinären Team mit regelmäßigen Teamtagen und Teamevents.
  • Lebensqualität:
    Arbeiten in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert, nahe den Städten Hamburg, Lübeck und Rostock sowie der Ostsee.

 

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und vorerst befristet bis zum 31.12.2026.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Hier finden Sie die Stelle noch einmal als PDF zum Download: 20240902 WFG-NWM-Stellenausschreibung ManagerIn Internationalisierung

Erfahre mehr über das Welcome Center auf unserer Webseite.

 

Bewerbung:

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich elektronisch unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin bis zum 30. September 2024 an:

WFG NWM mbH
Herrn Geschäftsführer Martin Kopp
E-Mail: m.kopp@wfg-nwm.de
Website: www.wfg-nwm.de

 

Verbinden Sie eine erfüllende berufliche Aufgabe mit einer besonderen Lebensqualität in Nordwestmecklenburg!