Beiträge

Workshop Barrierefreiheit

Barrierefreiheit online – So gestalten Sie Ihre Website zugänglich für alle

Online-Workshop am 28. Mai 2025 von 10:00 bis 10:30 Uhr
Mit anschließender Fragerunde (30 Minuten)

 

Achtung: Ab dem 28. Juni 2025 wird Barrierefreiheit im Netz zur Pflicht!
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das bereits 2021 verabschiedet wurde, sind viele Unternehmen künftig dazu verpflichtet, ihre Webseiten und digitalen Inhalte barrierefrei zu gestalten – insbesondere für Menschen mit Behinderungen.

Doch was bedeutet das konkret? Und wie kann man ohne große Vorkenntnisse damit starten?

Wir laden Sie herzlich ein zu unserem kompakten Online-Workshop „Barrierefreiheit online“ am 28. Mai 2025! In 30 Minuten geben wir Ihnen einen praxisnahen Einstieg in das Thema und zeigen, wie Sie Ihre Inhalte fit für die neuen Anforderungen machen.

 

Was erwartet Sie?

✅ Was das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz für Unternehmen bedeutet
✅ Erste Schritte zu mehr Barrierefreiheit auf Webseiten & in digitalen Dokumenten
✅ Typische Hürden erkennen und vermeiden
✅ Tools & Tipps für eine einfache Umsetzung im Arbeitsalltag
✅ Plus: 30 Minuten Fragerunde im Anschluss

Unser Ziel: Sie frühzeitig informieren, sensibilisieren und beim Umsetzen unterstützen – bevor Barrieren zum Problem werden.

Mit dabei: Zwei erfahrene Experten

👨‍💻 Jürgen Thiemann von lachsvonachtern.de: Kommunikationsdesigner mit Fokus auf zugängliche Gestaltung, Storytelling & User Experience.
👩‍💻 Manuel Haase von click-solutions.de: Spezialistin für digitale Barrierefreiheit mit fundierter Erfahrung in barrierefreiem Webdesign & gesetzeskonformer Umsetzung.

🔍 Mehr zu den Anforderungen und Lösungen finden Sie auch hier:
👉 Digitale Barrierefreiheit bei Click Solutions

 

Veranstaltungsdetails

📅 Datum: Mittwoch, 28. Mai 2025
🕙 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (zzgl. 30 Min. Fragerunde)
💻 Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
💲 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

 

Jetzt anmelden!

📩 E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-30409842

👉 Hinweis: Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, Verwaltungen, Vereine und alle, die ihre digitalen Inhalte gesetzeskonform und inklusiv gestalten möchten – auch ohne technisches Vorwissen.

 

Barrierefreiheit wird Pflicht – aber gemeinsam ist der Einstieg machbar. Melden Sie sich jetzt an!

 

Workshop Chat GPT - 30 Minuten - online - kostenlos

„ChatGPT live erleben – Teil 3: Interaktiver Workshop für Unternehmen“

Am 29. Januar 2025 lädt das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg Unternehmen zum dritten ChatGPT-Workshop ein. Nach den erfolgreichen ersten beiden Veranstaltungen steht diesmal die praktische Anwendung im Mittelpunkt. Der interaktive Workshop richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene, die ChatGPT in ihren Berufsalltag integrieren oder ihre bisherigen Kenntnisse vertiefen möchten.

Was erwartet Sie im Workshop?

Unter dem Motto „ChatGPT live erleben – Schritt für Schritt gemeinsam anwenden“ zeigen wir Ihnen direkt am Bildschirm, wie Sie:

  • 🛠️ ChatGPT einrichten, angepasst an Ihre individuellen Anforderungen
  • ✍️ Prompts gezielt formulieren und optimieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen
  • 💡 Praxisanwendungen für den Berufsalltag nutzen, z. B. für Texte, Stellenanzeigen oder E-Mails

Das Besondere: Wir führen die Schritte live vor und erklären alles Stück für Stück. Teilnehmer können aktiv mitmachen und die Tipps direkt ausprobieren. Unser Ziel ist es, Ihnen ganz unkompliziert und unbefangen zu zeigen, wie ChatGPT sinnvoll eingesetzt werden kann – von uns für Sie.

Details zur Veranstaltung

  • 📅 Datum: 29. Januar 2025
  • 🕙 Uhrzeit: 10:00 – 10:30 Uhr (inkl. optionaler 30 Minuten für Fragen & Austausch)
  • 💻 Ort: Online (Zugangsdaten werden nach Anmeldung versendet)
  • 💲 Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz bis zum 27. Januar 2025. Melden Sie sich einfach bei:
✉️ E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
📞 Telefon: 03841-30409842

Warum teilnehmen?
Egal, ob Sie noch nie mit ChatGPT gearbeitet haben oder bereits erste Erfahrungen gesammelt haben – dieser Workshop bietet praktische Einblicke, die leicht verständlich und direkt anwendbar sind.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Möglichkeiten von ChatGPT zu entdecken, Prozesse zu vereinfachen und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Online Workshop-Reihe Thema KI

Entdecken Sie die Welt der KI mit unserer Mini-Workshop-Reihe

In der heutigen digitalen Welt wird es immer wichtiger, effizient und kreativ zu arbeiten. Künstliche Intelligenz (KI) bietet dabei enorme Vorteile, insbesondere wenn es darum geht, hochwertige Texte schnell und unkompliziert zu erstellen. Deshalb freuen wir uns, Sie zu unserer neuen Online-Miniworkshop-Reihe einladen zu dürfen, in der wir Ihnen praxisnah zeigen, wie Sie KI, speziell ChatGPT, für Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können.

Thema der ersten Session: „In 30 Minuten zu besseren Texten – Zeit sparen mit ChatGPT“

In dieser kompakten Session lernen Sie, wie Sie durch die gezielte Nutzung von ChatGPT Ihre Textarbeit optimieren können. Egal, ob es um die Erstellung klarer und prägnanter Texte oder die richtige Formulierung von Prompts geht – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Aufwand mehr erreichen. Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps für das Verfassen wirkungsvoller Stellenanzeigen, die direkt ins Schwarze treffen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Kompakt: In nur 30 Minuten erfahren Sie das Wichtigste, ohne unnötigen Zeitaufwand.
  • Praktisch: Sie erhalten konkrete Anwendungsbeispiele und Tipps, die Sie sofort in Ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
  • Effizient: Nutzen Sie Ihre Zeit optimal und steigern Sie gleichzeitig die Qualität Ihrer Texte.

Dieser Workshop richtet sich an alle, die in kurzer Zeit das Maximum aus KI-Technologien herausholen möchten – egal, ob Sie bereits mit KI arbeiten oder einfach neugierig sind, wie Sie diese in Ihrem Unternehmen einsetzen können.

Veranstaltungsdetails:

– Datum: 16.10.2024
– Zeit: 10:00 – 10:30 Uhr
– Ort: Online (Details nach Anmeldung)

Jetzt anmelden!

Sichern Sie sich Ihren Platz und entdecken Sie, wie KI Ihre Arbeit revolutionieren kann. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Workshop begrüßen zu dürfen!

Kontakt:

Frau Susann Malchow
E-Mail: s.malchow@nordwestmecklenburg.de
Telefon: 03841-30409842
Website: www.willkommen-nwm.de

 

Am gestrigen Donnerstag durften wir bereits zum vierten Mal UnternehmerInnen und PersonalerInnen zu einem Workshop für begrüßen.
Im Wismarer InnovationPort widmeten wir uns gleich zwei Themen: „Die besonderen Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen“ und „Anforderungen an Führungskräfte in der VUKA-Welt“

Projektleiterin Judith Usbeck, stellte das Mentoringprogramm “Aufstieg in Unternehmen“ – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in M-V vor und beleuchtete als Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Mentoring die Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen auf den Weg in Führungspositionen.

Frau Ulrike Grigull-Kemper, Rechtsanwältin und Erstberaterin im Projekt „UnternehmensWert: Mensch“ des Unternehmerverbands Rostock-Mittleres Mecklenburg zeigte die aktuellen Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte des heutigen digitalen Zeitalters auf.

Im Anschluss an die interaktiven Fachvorträge kam es zum angeregten Austausch.
Wir danken den DozentInnen und allen TeilnehmerInnen für den interessanten Vormittag.