Rückblick: Erfolgreiches Job-Speed-Dating für internationale Fachkräfte auf der Messe „Lernen & Arbeiten“

Am 5. Juni 2025 fand in der Markthalle Wismar die Messe Lernen & Arbeiten statt – mit einem ganz besonderen Highlight: dem Job-Speed-Dating für internationale Fachkräfte. In der ersten Messe-Stunde konnten sich internationale Talente bei regionalen Unternehmen vorstellen – unkompliziert, offen und mit Unterstützung durch professionelle Dolmetscher*innen für Englisch, Ukrainisch, Arabisch und Persisch.

 

Der Andrang war groß: Schon kurz nach Beginn füllte sich der Bereich der Speed-Dating-Tische. Die Dolmetscher*innen hatten alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Gespräche zu begleiten, und auch an den Tischen der teilnehmenden Unternehmen herrschte durchgängig reger Austausch.

Wir freuen uns über das große Interesse der internationalen Fachkräfte, die oft bereits in Deutschland leben und arbeiten möchten – motiviert, engagiert und offen. Gleichzeitig hat uns die hohe Gesprächsbereitschaft der teilnehmenden Unternehmen beeindruckt. Viele nutzten die Gelegenheit, ihre Jobangebote zu präsentieren, erste Kontakte zu knüpfen und sogar bereits Termine für Unternehmensbesichtigungen zu vereinbaren.

 

Ein herzliches Dankeschön geht an alle:

  • Unternehmen, die sich beteiligt haben
  • Dolmetscher*innen, die reibungslose Kommunikation ermöglicht haben
  • unsere Partner von Agentur für Arbeit, Jobcenter, Landkreis & Ukraine Plus
  • sowie alle interessierten Besucher*innen

 

Wir nehmen viele wertvolle Eindrücke mit:

▶ Die Offenheit auf beiden Seiten stimmt uns zuversichtlich
▶ Sprachbarrieren lassen sich gemeinsam überwinden
▶ Internationale Talente sind da – wir müssen sie nur ansprechen!

 

Für das nächste Jahr planen wir Optimierungen, z. B. eine längere Laufzeit des Formats und gestaffelte Einladungen – damit noch mehr wertvolle Gespräche entstehen können.

👉 Mehr zur Messe: www.lernen-und-arbeiten.de

 

ESF Logo

Das Internationale Projekt des Welcome Service Centers ist ein Projekt der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH.

Es wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern durch Mittel des Europäischen Sozialfonds sowie durch Mittel der Unternehmenspartner und des Landkreises Nordwestmecklenburg gefördert.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 2 =