Der Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für die wirtschaftliche Entwicklung in Nordwestmecklenburg dar.
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das seit 2023 in Kraft ist, bietet eine Möglichkeit, qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen.
Das Welcome Service Center der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH spielt hierbei im Landkreis Nordwestmecklenburg eine zentrale Rolle.
Das Projekt zielt darauf ab, die Dienstleistungen des Welcome Service Centers Nordwestmecklenburg zu erweitern und zu verbessern, um den Anforderungen des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes gerecht zu werden.
Durch gezielte Beratungsangebote, Workshops und Netzwerkveranstaltungen sollen Unternehmen unterstützt werden, internationale Fachkräfte aus Drittstaaten erfolgreich in ihren Betrieb zu integrieren.
Gleichzeitig werden ausländische Fachkräfte durch umfangreiche Informations- und Betreuungsangebote bei der Arbeitsmarkt- und Sozialintegration begleitet.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung einer regionalen Willkommenskultur und der Schaffung nachhaltiger Strukturen zur Fachkräftesicherung.
Projekttitel: Förderung der Leistungserweiterung der Welcome Service Center zur Umsetzung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Laufzeit: 01.01.2025 bis 31.12.2026
Fördermittelgeber: Land MV
Förderprogramm: Europäischer Sozialfonds Plus (ESF+)
Förderhöhe: 199.854,81€
Gefördert durch: