Einträge von Anne Bunkelmann

, ,

Fotowettbewerb des Welcome Service Center Nordwestmecklenburg – Teilnahmebedingungen

Heute startet der Fotowettbewerb unseres Welcome Service Centers! Wie Sie teilnehmen können und was es zu gewinnen gibt, erfahren Sie auf unseren Instagram Kanal. Teilnahmebedingungen Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und der Welcome Service Center Nordwestmecklenburg die unten genannten Nutzungsrechte gewähren. Unter allen […]

, , , , ,

Firmenbesichtigungen in NWM – Neue Veranstaltungsreihe für interessierte Fachkräfte

Das Welcome Service Center Nordwestmecklenburg startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Entdecken Sie die Vielfalt unserer Unternehmen in Nordwestmecklenburg und lernen Sie durch das neue Format potentielle Arbeitgeber kennen. Zum Auftakt lädt das Team alle interessierten Fachkräfte und angehende Azubis zu einer Firmenbesichtigung am 30.03.2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr zu EGGER in Wismar, einem der […]

,

Unternehmensportrait: 20 jähriges Jubiläum: DIBU – Mode und Mehr in Grevesmühlen

Es ist aus der Grevesmühlener Innenstadt nicht mehr wegzudenken: Das Modefachgeschäft DIBU – Mode & Mehr in der Wismarschen Straße 9. Zuvor betrieb Matzen Sport und Spiel aus Lübeck ein Geschäft vor Ort. Als dieses geschlossen werden sollte, fasste Dirk Budack die Entscheidung, den Laden zu übernehmen und zu einem Anbieter für Bekleidung umzuwandeln. Er […]

, , ,

Auftaktveranstaltung zum Thema IT Sicherheit großer Erfolg

Cyber-Angriffe zunehmend Gefahr für regionale Unternehmen Wismar / Grevesmühlen Cyber-Angriffe auf Unternehmen nehmen zu. In 2022 gab es in Deutschland 15 Millionen erfasste Angriffe auf Unternehmen und Akteure mit Schadsoftware. Das war ein Zuwachs um fast 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ist die Schadsoftware ersteinmal aktiv, kann dies existenzbedrohend für die betroffenden Unternehmen sein. Im […]

, , ,

Unser WFG Team braucht Verstärkung!

Für das Projekt „Unterstützungs-Hotline der Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg – Beratung von Unternehmen und (Solo-)Selbständigen zur Anpassung an den Wandel sowie zur Bewältigung aktueller Herausforderungen“ sucht die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH am Standort Grevesmühlen zum 1. März 2023 eine/n Berater*in (m/w/d) für Firmenkunden (Bestandspflege/Fördermittelberatung) Ihre Herausforderungen bei uns: (Telefon-)Beratung von Gewerbetreibenden, Unternehmer*innen und Selbstständigen in den Bereichen Förderprogramme […]

Härtefallhilfen für Energiemehrkosten bei KMU

Der Bund hat im Dezember zur Entlastung der Bürger/innen und der Wirtschaft ein Entlastungspaket auf dem Weg gebracht, welches auch Strom- und Gaspreisbremsen vorsieht. Diese fangen in diesem Jahr an zu greifen. Allerdings ist es in Einzelfällen nicht ausgeschlossen, dass kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) trotz dieser Energiepreisbremsen zusätzliche Hilfe brauchen. Der Bund hat […]

, , ,

Workshop: IT-Sicherheit

Liebe Unternehmerinnen, Liebe Unternehmer, wir möchten an unsere Veranstaltungsreihe in Kooperation mit dem Innovation Port Wismar erinnern. Start ist der 21.02.2023 mit einem Workshop zur IT-Sicherheit. Wann und wo: 21. Februar 2023, 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Stadtwerke Grevesmühlen, Grüner Weg 26, 23936 Grevesmühlen Anmeldeschluss: Freitag, 17. Februar 2023 Maximale Teilnehmerzahl: 40 Teilnehmer*innen. Unter dem […]

, , , ,

Jobportal für Nordwestmecklenburg großer Erfolg

Rund 8.000 Besucher nutzen digitalen Service des Welcome Service Centers Wismar/Grevesmühlen_ Das Jobportal vom Welcome Service Center Nordwestmecklenburg (WSC NWM) war ein großer Erfolg. Unter www.ichwillindieheimat.de konnten Jobsuchende über 280 Stellen von mehr als 50 Firmen aus Nordwestmecklenburg vom 19. Dezember bis 31. Januar  einsehen. „Wir sind vom erneuten Zuwachs der Nutzerzahlen überwältigt. Wir haben […]

, , ,

Von Nordwestmecklenburg in die Welt – Mit Busreisen Krohn

Das Unternehmen Krohn Busreisen wurde im Jahr 2010 von Thomas Krohn gegründet. Die erste Zeit fuhr er allein und baute sich nach und nach einen Mitarbeiterstamm auf. Seinerzeit hatte Thomas Krohn Berufskraftfahrer im Personenverkehr ausgebildet. Dafür hatte er einen eigenen Fahrschulbus im Fuhrpark, welchen er dann für Busreisen anbot. Damit war das zweite Standbein als […]

,

Wohnpark an den Rehwiesen Brüsewitz – Einladung zur Bürgerveranstaltung am 2. Februar 2023

Das Projekt sollten schon längst fertiggestellt sein, doch die Entwicklungen der vergangenen zweieinhalb Jahre machte der Planung einen Strich durch die Rechnung. An den Rehwiesen in Brüsewitz sollen Seniorenwohnungen entstehen, doch die derzeitigen Marktpreise lassen dies aktuell nicht zu. Fraglich ist, wie das Projekt in der nahen Zukunft realisiert werden kann und wie es mit […]