Einträge von Anne Bunkelmann

, , , ,

Jobportal für Nordwestmecklenburg großer Erfolg

Rund 8.000 Besucher nutzen digitalen Service des Welcome Service Centers Wismar/Grevesmühlen_ Das Jobportal vom Welcome Service Center Nordwestmecklenburg (WSC NWM) war ein großer Erfolg. Unter www.ichwillindieheimat.de konnten Jobsuchende über 280 Stellen von mehr als 50 Firmen aus Nordwestmecklenburg vom 19. Dezember bis 31. Januar  einsehen. „Wir sind vom erneuten Zuwachs der Nutzerzahlen überwältigt. Wir haben […]

, , ,

Von Nordwestmecklenburg in die Welt – Mit Busreisen Krohn

Das Unternehmen Krohn Busreisen wurde im Jahr 2010 von Thomas Krohn gegründet. Die erste Zeit fuhr er allein und baute sich nach und nach einen Mitarbeiterstamm auf. Seinerzeit hatte Thomas Krohn Berufskraftfahrer im Personenverkehr ausgebildet. Dafür hatte er einen eigenen Fahrschulbus im Fuhrpark, welchen er dann für Busreisen anbot. Damit war das zweite Standbein als […]

,

Wohnpark an den Rehwiesen Brüsewitz – Einladung zur Bürgerveranstaltung am 2. Februar 2023

Das Projekt sollten schon längst fertiggestellt sein, doch die Entwicklungen der vergangenen zweieinhalb Jahre machte der Planung einen Strich durch die Rechnung. An den Rehwiesen in Brüsewitz sollen Seniorenwohnungen entstehen, doch die derzeitigen Marktpreise lassen dies aktuell nicht zu. Fraglich ist, wie das Projekt in der nahen Zukunft realisiert werden kann und wie es mit […]

, , ,

Gemeinsamer Workshop mit der IHK zum weiteren Thema der IHK-Reihe „Betriebliches Gesundheitsmanagement“

In Krisenjahren stehen Unternehmen einer immensen Herausforderung gegenüber. Arbeitskräfte sind knapp und die Anzahl der Ausfalltage in Mecklenburg-Vorpommern ist im bundesweiten Vergleich am höchsten. Um diese Situation zu meistern, muss die Betriebliche Gesundheit in den Mittelpunkt gerückt und dementsprechend gehandelt werden. Aber wie kann man als Arbeitgeber/in steigende Teilnehmerzahlen an gesundheitlichen Maßnahmen erreichen, Ausfallzeiten reduzieren […]

, ,

Förderung für Unternehmensberatungen

Zur Stärkung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit, können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) das Bundesprogramm „Förderung von Unternehmensberatungen“ nutzen. Die seit dem 1. Januar geltende Förderrichtlinie ermöglicht jedem förderberechtigtem Unternehmen maximal fünf Beratungen bis zum 31. Dezember 2026 in Anspruch zu nehmen. Dabei können UnternehmerInnen von qualifizierten BeraterInnen Unterstützung zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen […]

, , ,

Weihnachtsgrüße

Liebe Kunden, liebe Netzwerkpartner, liebe Unternehmer, auf diesem Weg senden wir Ihnen weihnachtliche Grüße und möchten uns für die gute Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken! 2022 konnten wir einen bunten Strauß an gut besuchten Workshops anbieten, unsere ortsansässigen Firmen über unsere Corona-Hotline und im Anschluß über das Unternehmertelefon beraen, Aktionstage über das Welcome Service Center […]

, , , , ,

Wirtschaftsförderungen Schwerin und Nordwestmecklenburg kooperieren

Wirtschaftsförderungen Schwerin und Nordwestmecklenburg kooperieren In diesem Jahr unterstützen sich die Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg und der Landeshauptstadt Schwerin wieder gegenseitig bei Ihren Rückkehrertagen. Während die Wirtschaftsförderung Nordwestmecklenburg dieses Jahr ein Jobportal unter www.ichwillindieheimat.de mit über 200 Stellen von 50 Firmen bewirbt, lädt die Wirtschaftsförderung Schwerin am 27. Dezember 2022 von 11 bis 16 Uhr zum Rückkehrertag […]

, ,

Härtefalldarlehen des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Programmstart des Förderprogramms Härtefalldarlehen Im neuen Jahr möchte die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg Ihnen die aktuellsten Förderprogramme kurz und kompakt vorstellen. Heute stellen wir Ihnen das Härtefalldarlehen vor. Der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern haben dieses Förderinstrument zum Jahreswechsel auf den Weg gebracht. Es soll zur Abmilderung besonderer Belastungen im Bereich Material und Rohstoffe beitragen. Gewährt wird […]

,

Betriebsferien

Liebe Unternehmerinnen, liebe Unternehmer, Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft NWM bleibt vom 22. Dezember 2022 bis 01. Januar 2023 geschlossen. Ab dem 02. Januar 2023 sind wir gerne wieder für Sie da. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, Gesundheit und einen guten Start in das neue Jahr. Ihr Team von […]

,

Erleichterte Regelung zum Kurzarbeitergeld verlängert

Das Bundeskabinett hat die Verlängerung der erleichterten Regelungen zum Kurzarbeitergeld beschlossen. Die Erleichterungen gelten bis Juni 2023. Anspruch auf Kurzarbeitergeld besteht, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten einen Arbeitsentgeltausfall von mehr als 10 Prozent haben. Auch Leiharbeitnehmerinnen und Leiharbeitnehmern ist es weiterhin möglich, Kurzarbeitergeld zu erhalten. Der Grund für die Verlängerung sind die Auswirkungen des […]